↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte und Orte am Rhein
    • Amerongen
    • Amsterdam
    • Arnheim
    • Bacharach
    • Bad Honnef
    • Bingen
    • Bonn
    • Boppard
      • Traumschleife Fünfseenblick
      • Traumschleife Klettersteig
    • Burg Katz und Maus
    • Delft
    • Den Haag mit Scheveningen
    • Deventer an der IJssel
    • Drachenfels
    • Duisburg
    • Düsseldorf
    • Emmerich
    • Fort Pannerden
    • Friedrichshafen am Bodensee
    • Gorinchem
    • Kampen
    • Karlsruhe
    • Kleve
    • Koblenz
    • Koblenz – Deutsches Eck
    • Köln
    • Konstanz
    • Leiden
    • Insel Mainau im Bodensee
    • Niederwalddenkmal
    • Nimwegen – Nijmegen
    • Mainz
    • Mannheim
    • Meersburg am Bodensee
    • Moers
    • Schloss Moyland
    • Oppenheim
    • Rastatt
    • Rees am Niederrhein
    • Rheinquelle – der Tomasee
    • Rolandsbogen
    • Ronaldseck
    • Rotterdam
    • Rüdesheim
    • Speyer
    • Stein am Rhein
    • Rheinfall bei Schaffhausen
    • Überlingen am Bodensee
    • Utrecht
    • Wesel
    • Worms
    • Xanten
    • Zons
    • Zwolle
  • Sagen & Legenden
    • Gründung von Amsterdam
    • Rembrandt’s Vergeltung
    • Der fliegende Holländer
    • Das gefundene Geld
    • Der Flammenmann
    • Teufelshaus in Arnheim
    • Zwoller Blaufinger
    • Der Basilisk von Utrecht
    • Der Stein an der Kette
    • Der Wasserriese – eine Sage aus Den Haag
    • Die Teufelsgracht
    • Heilige Cunera
    • Die Gräfin von Amerongen
    • Mariken aus Nimwegen
    • Ein Bär bei Nacht in Rees
    • Die Männer am Mühlenturm in Rees
    • Friedrich der Große im Zuchthaus Wesel
    • Der Schwanenritter
    • Schelm von Bergen
      • Heine – Schelm von Bergen
    • Jan Wellem Denkmal
      • Meister Grupello
    • Blaue Madonna von Zons
    • Kölner Dom
    • Heinzelmännchen
    • Die Riesen und das Siebengebirge
    • Die Nachtigallen bei Honnef
    • Sage vom Drachenfels
      • Wie der Name „gehörnter Siegfried“ entstand
      • Siegfrieds Kampf mit dem Drachen
      • Drachenfels – H. Heine
      • Drachenfels – Lord Byron
      • Turmgekrönte Drachenfels
    • Rolandsage
    • Wie der Name Rolandseck entstand
    • Die feindlichen Brüder
      • Zwei Brüder
      • The warring Brothers
    • Sterrenberg und Liebenstein
    • Die betende Nonne
    • Heilige Goar
    • St. Goar – Ballade
    • Sage von der Loreley
      • Heimatsage von der Loreley
      • Lore Lay nach Brentano
      • Loreley von Heinrich Heine
      • Loreley und der Teufel
    • Jungfrauen bei Oberwesel
    • Burg Pfalzgrafenstein
    • Mäuseturm bei Bingen
      • Gedicht „Der Mäuseturm“
      • Ballade „Bischof Hatto“
    • Arme Spielmann aus Mainz
    • Arme Spielmann – Gedicht
    • Mainzer Stadtwappen
    • Oppenheimer Rose
    • Liebfrauenmilch
    • Die Rheinmühle – Sage aus Mannheim
    • Fährmann, hol über!
    • Gründung von Karlsruhe
    • Zeughaus Karlsruhe
    • Raub der Grötzinger Glocke
    • Der Reiter und der Bodensee
    • Die Wendelgard-Sage
    • Der Einsiedler vom Bodensee
    • Der Fischer und der Rheinfall
    • Das Pazolamännchen vom Tomasee
  • Quiz
    • Sagen Quiz
    • Rheindelta Quiz
    • Köln Quiz
    • Mainz Quiz
    • Rüdesheim Quiz
    • Worms Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Startseite

Anzeige

Bonn entdecken

Drachenwolke Veröffentlicht am 23/09/2023 von Mia23/09/2023

Nach längerer Zeit war ich mal wieder in Bonn. Das Wetter spielte mit und so beschloss ich, die Innenstadt zu erkunden. Bei früheren Besuchen, oft in den nasskalten Monaten Oktober und November, war ich meist nur in einem der Museen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Kommentar hinterlassen

Besuch im Nizza am Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 02/09/2023 von Mia02/09/2023

In diesem Sommer besuchte ich Bad Honnef. Diesmal war ich nicht nur auf der Durchreise, sondern blieb drei Tage. Ich übernachtete auf dem Weingut Pieper, das auch Zimmer vermietet. Meine Unterkunft lag am Rande der Stadt, direkt an den Weinbergen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Bad Honnef,Nizza am Rhein | Kommentar hinterlassen

Kennst du die Sage vom tapferen Ritter Roland?

Drachenwolke Veröffentlicht am 29/08/2023 von Mia07/09/2023

Ritter Roland war ein Held des Mittelalters und ist aus vielen Überlieferungen bekannt. Er war der Neffe Kaiser Karls des Großen und einer der stärksten Heerführer des Frankenherrschers. Als er auf einer seiner Reisen bei der Drachenburg am Rhein vorbeikam, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Kommentar hinterlassen

Bahnhof Rolandseck

Drachenwolke Veröffentlicht am 27/08/2023 von Mia27/08/2023

Ein kontrastreiches Museum mit Geschichte Endlich geschafft! Wie oft war ich schon an diesem Museum vorbeigefahren und hatte jedes Mal wieder gedacht: „Hier muss ich echt mal rein!“ Jetzt war es soweit. Bei meinem letzten Besuch in Bad Honnef nahm … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Reisetipps | Kommentar hinterlassen

Tipp – den Drachenfels bei Königswinter entdecken

Drachenwolke Veröffentlicht am 02/07/2023 von Mia26/08/2023

Diese Tour zum Drachenfels bei Königswinter war wirklich gelungen. Eigentlich wollte ich die Wanderung erst am nächsten Tag machen, aber da wieder Unwetter bei fast tropischen Temperaturen angesagt waren, entschied ich mich kurzfristig um. Und bis auf einen kurzen Regenschauer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Reisetipps | Verschlagwortet mit Drachenfels,Königswinter,Rhein | Kommentar hinterlassen

Scheveningen – ab an den Strand!

Drachenwolke Veröffentlicht am 21/05/2023 von Mia26/08/2023

Fortsetzung zu Den Haag – Städte im Rheindelta Jetzt, wo wir wieder Sonne und Strand genießen können, will ich kurz einen Stadtbezirk von Den Haag vorstellen, der perfekt zu diesen frühsommerlichen Temperaturen passt. Die Rede ist von Scheveningen. Dieser Teil … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisetipps | Verschlagwortet mit nordsee,Rheindelta,scheveningen | Kommentar hinterlassen

Schon vom Waterreus aus Den Haag gehört?

Drachenwolke Veröffentlicht am 06/05/2023 von Mia26/08/2023

Vor etwa zwei Monaten wurde der neue Artikel über Den Haag hier auf der Drachenwolke veröffentlicht. Seitdem, und eigentlich auch schon davor, war ich auf der Suche nach einer Sage oder Legende, die ihren Ursprung in dieser Gegend hat. Eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Den Haag,Sage,Wasserriese,waterreus | Kommentar hinterlassen

Märchenschloss Moyland

Drachenwolke Veröffentlicht am 29/03/2023 von Mia07/09/2023

Obwohl vor allem der Mittelrhein für seine Burgen und Schlösser bekannt ist, gibt es auch am Niederrhein das eine oder andere Kleinod. Ein Beispiel dafür ist das Schloss Moyland, das genau zwischen Kleve und Kalkar bei Bedburg-Hau zu finden ist. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Reisetipps | Verschlagwortet mit Beuys,moderne Kunst,Moyland,Museum,Niederrhein,Schloss | Kommentar hinterlassen

Ein Rundgang in Rees am Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 20/03/2023 von Mia07/09/2023

Da der Februar nicht nur verregnet war, sondern auch schöne Tage hatte, unternahm ich einen Ausflug nach Rees am Rhein, der ältesten Stadt am Niederrhein. Für eine Besichtigung der Stadt eignet sich am besten der Rundweg entlang der alten Stadtbefestigung, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Reisetipps | Verschlagwortet mit Rees,Rheinpromenade,Sehenswürdigkeiten,Skulpturen,Stadtmauer | Kommentar hinterlassen

Den Haag entdecken

Drachenwolke Veröffentlicht am 01/03/2023 von Mia26/08/2023

Geschichte, Kultur, Shopping und kulinarischen Genüsse Das Wetter ist zurzeit eher kalt, trüb oder regnerisch – vor allem in den Niederlanden. Längere Radtouren oder Wanderungen sind möglich, aber nicht immer verlockend. Dann ist ein Besuch in einer Stadt mit ihren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisetipps | Verschlagwortet mit Den Haag,entdecken,Niederlande | Kommentar hinterlassen

Der heilige Goar vom Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/12/2022 von Mia24/05/2023

Was wäre in der Vorweihnachtszeit passender als eine Heiligenlegende? Weihnachtszeit ist auch eine Zeit von Geschichten. Und was würde sich dazu nicht besser eignen als die Legende eines Heiligen? Deshalb ist jetzt bei der Drachenwolke die Überlieferung zu dem Mönch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Sagen & Legenden | Verschlagwortet mit goar,heilige Goar,St Goar | Kommentar hinterlassen

Bei Moers auf das Ruhrgebiet hinabschauen

Drachenwolke Veröffentlicht am 10/11/2022 von Mia07/09/2023

Bereits seit längerem hatte ich mir vorgenommen Moers zu besuchen. Eigentlich liegt die Stadt beinahe auf meiner Route, wenn ich zwischen den Niederlanden und dem Ruhrgebiet pendle. Aber immer kam wieder etwas dazwischen. Doch diesmal nahm ich mir genug Zeit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Reisetipps | Verschlagwortet mit halde,Moers,Niederrhein,Rheinpreußen | Kommentar hinterlassen

Rheinschlucht – ein faszinierendes Erlebnis

Drachenwolke Veröffentlicht am 15/09/2022 von Mia07/09/2023

Während unseres Sommerurlaubes im schweizerischen Laax unternahmen wir auch eine Wanderung zur Rheinschlucht. Der ungefähr 25 km lange Rundweg führt an idyllischen und beeindruckenden Landschaften vorbei, wobei wir oftmals von einer atemberaubenden Fernsicht genießen konnten. Die Wanderung war nicht immer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Kommentar hinterlassen

Ausflug zur Dreiländerbrücke über den Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 31/08/2022 von Mia25/05/2023

Die Dreiländerbrücke, oder auf französisch Passerelle des Trois Pays, verbindet die südbadische Stadt Weil am Rhein in Deutschland mit der elsässischen Partnerstadt Huningue in Frankreich. Die Schweizer Grenze beginnt rund 200 Meter weiter und Basel ist von der Brücke aus … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Dreiländerbrücke,Dreiländereck,Weil am Rhein | Kommentar hinterlassen

Tomasee – auf dem Weg zur Rheinquelle

Drachenwolke Veröffentlicht am 25/08/2022 von Mia25/05/2023

Diesen Sommer war es endlich soweit. Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit über den Rhein mit seinen Städten und Geschichten schreibe, wollte ich den Tomasee, der als Quelle dieses bedeutenden Flusses gilt, besuchen. Dabei bewahrheitet sich wieder, dass alles … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Laidatuma,Oberalppass,Pazolamännchen,Rheinquelle,Tomasee | Kommentar hinterlassen

Wie kam es zum Teufelshaus in Arnheim?

Drachenwolke Veröffentlicht am 07/07/2022 von Mia25/05/2023

Gleich beim Marktpatz in Arnheim steht das Teufelshaus. Es ist eines der ältesten Häuser der Stadt und formt einen starken Kontrast zu dem daneben liegenden modernen Rathaus. Beide Häuser sind miteinander verbunden, denn seit Jahrhunderten befindet sich noch immer das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Arnheim,Rossum,Teufelshaus,Teufelshaus in Arnheim | Kommentar hinterlassen

Arnheim aktuell

Drachenwolke Veröffentlicht am 27/05/2022 von Mia07/09/2023

Jede Menge Neues über Arnheim Die Infoseite zu Arnheim bestand bereits seit einiger Zeit bei der Drachenwolke, der Inhalt war jedoch sehr begrenzt. Deshalb war es an der Zeit, den Beitrag zu aktualisieren und neue Inhalte hinzuzufügen. Arnheim liegt nicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit aktuell,Arnheim | Kommentar hinterlassen

Friedrich der Große im Gefängnis von Wesel

Drachenwolke Veröffentlicht am 24/02/2022 von Mia25/05/2023

Kennst du die Geschichte, als Friedrich der Große die Stadt Wesel besuchte? Dabei besichtigte er auch das Gefängnis, welches sich im 18. Jahrhundert in der Festung befand. Was sich damals ereignete, kann jetzt in unserer Rubrik Sagen und Legenden unter … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Kommentar hinterlassen

Kennst du Wesel am Rhein?

Drachenwolke Veröffentlicht am 09/12/2021 von Mia25/05/2023

Die wahrscheinlich bekannteste, wenn auch scherzhafte Frage zur Stadt ist: „Wie heißt der Bürgermeister von Wesel?“. Die Antwort dazu gibt das Echo „Esel!“. Selbst in den Niederlanden ist die Frage geläufig: „Hoe heet de burgemeester van Wezel“- „Ezel“. Doch über … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Rhein,Sehenswürdigkeiten,Wandern,Wesel | Kommentar hinterlassen

Das Mittelalter in der Schweiz entdecken

Drachenwolke Veröffentlicht am 31/10/2021 von Mia25/05/2023

Wie wäre es mit einer Reise zum Rhein in der Schweiz? Direkt am Zufluss vom Bodensee, bei der deutsch-schweizerischen Grenze, befindet sich das wunderschöne Städtchen Stein am Rhein. Ein Besuch der Altstadt lässt das Mittelalter wieder aufleben. Die liebevoll restaurierten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit Mittelalter,Schweiz,Stein am Rhein | Kommentar hinterlassen

Lust auf Delft und Leiden im Herbst?

Drachenwolke Veröffentlicht am 09/10/2021 von Mia07/09/2023

Delft und Leiden in den Niederlanden sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Willst du mehr über die Städte erfahren, dann schau einfach mal vorbei …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentar hinterlassen

Tipp Rastatt – das Versailles am Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 05/07/2021 von Mia07/09/2023

Unser Aufenthalt in Rastatt war eigentlich eher zufällig. Für die Reise von den Niederlanden an den Bodensee hatten wir beschlossen, in zwei oder drei  Städten entlang des Rheins eine eintägige Rast einzulegen. Es sollten alles Städte sein, die wir noch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Rastatt,Schloss,Tipp,Versailles | Kommentar hinterlassen

Diesen Sommer den Bodensee entdecken

Drachenwolke Veröffentlicht am 13/06/2021 von Mia25/05/2023

Der Sommerurlaub naht und deshalb sind auch einige Informationen zu den Städten am Rhein ergänzt worden. Bei aller Unsicherheit ist eines jedoch sicher – jeder sehnt sich die Ferien mit (einigen) Lockerungen herbei. Im eigenen Land zu bleiben, ist dabei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Bodensee,entdecken,Sehenswürdigkeiten | Kommentar hinterlassen

Kennst du die Blaufinger Sage?

Drachenwolke Veröffentlicht am 19/05/2021 von Mia25/05/2023

Die Städte an der Ijssel haben wie die meisten Orte entlang des Rheins eine lange und reiche Geschichte. Darum ist es nicht verwunderlich, dass viele Sagen und Legenden hier entstanden sind. So ist es auch mit Zwolle. Die Einwohner dieser … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Blaufinger,Sage | Kommentar hinterlassen

Kennst du Zwolle in den Niederlanden?

Drachenwolke Veröffentlicht am 09/05/2021 von Mia25/05/2023

So langsam ist es Frühjahr und auch Reisen scheinen bald wieder möglich zu sein. Sicher ist noch nicht alles wie vor Corona. Es ist noch immer ein Auf und Ab, mit einer unsicheren Prognose, wobei wir den Optimismus nicht verlieren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Niederlande,Zwolle | Kommentar hinterlassen

Sagen Bodensee

Kennst du den Mann, der über den Bodensee lief? Die Region um den Bodensee ist nicht nur für seine traumhafte Kulisse und seinen beschaulichen Städten bekannt, sondern kann auch auf eine lange Historie zurückblicken. So entstanden im Laufe der Jahrhunderte … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 02/03/2021 von Mia25/05/2023   Kommentar hinterlassen

Lust auf Konstanz?

Drachenwolke Veröffentlicht am 20/02/2021 von Mia25/05/2023

In die Vergangenheit und eine wunderbare Natur eintauchen Konstanz liegt idyllisch am Fuße der Alpen, gleich an der Grenze zur Schweiz, und direkt am Bodensee. Eine wahrhaft traumhafte Kulisse! Vielleicht war das sogar einer der Gründe, warum auf diesem Gebiet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Konstanz,Sehenswürdigkeiten | Kommentar hinterlassen

Den Rheinfall bei Schaffhausen erleben

Drachenwolke Veröffentlicht am 02/12/2020 von Mia25/05/2023

Der Rheinfall bei Schaffhausen ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene, das weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt ist. Mit einer Breite von bis zu 150 Meter fällt das Wasser hier insgesamt 23 Meter in ein bis zu 13 Meter … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Fischer und der Rheinfall,Rheinfall bei Schaffhausen | Kommentar hinterlassen

Sehenswürdigkeiten Leiden neu entdecken

Die Zeit fliegt nur so dahin. Leiden war eine der ersten niederländischen Städte, die auf der Drachenwolke-Webseite aufgenommen wurde. Doch jetzt, bei genauerem Hinsehen, musste ich feststellen, dass ein paar Dinge bereits veraltet sind. Hm … nicht ganz so gut. … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 16/11/2020 von Mia25/05/2023   Kommentar hinterlassen

Sage zum Rebgut Haltnau

Kennst du die Geschichte von Wendelgard, der Weingutbesitzerin vom Rebgut Haltnau? In unserem letzten Beitrag haben wir einiges Interessante über Meersburg gepostet. Zu den Infos über die Stadt darf natürlich auch eine Sage nicht fehlen! Darum ist jetzt in der … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 07/10/2020 von Mia07/09/2023

Meersburg entdecken

Drachenwolke Veröffentlicht am 30/09/2020 von Mia25/05/2023

Meersburg ist ein beschauliche Stadt am Nordufer des Bodensees. Sie strahlt noch heute ein mittelalterliches Flair aus und bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus verfügt Meersburg über verschiedene Fähranbindungen. Eine der wichtigsten Anbindungen ist die Fähre nach Konstanz, das sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Bodensee,Meersburg | Kommentar hinterlassen

Wo die Luftschiffe zuhause sind

Drachenwolke

Ein Besuch in Friedrichshafen Friedrichshafen ist für die meisten sicher ein Begriff durch die hier (früher) ansässige Luftfahrtindustrie. Immerhin wurden in und um Friedrichshafen die ersten Zeppeline gefertigt und war der Standort bekannt für seine Dornierwerke. Noch heute ist in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit Bodensee,Friedrichshfen,Museum,Sehenswürdigkeit,Zeppelin

Komm mit in die Subtropen am Bodensee

Drachenwolke Veröffentlicht am 29/08/2020 von Mia25/05/2023

Die Insel Mainau Durch die besondere Situation rund Corona hatten wir kurzerhand unseren Aufenthalt an der französischen Côte d’Azur gegen einen Urlaub am Bodensee in Deutschland eingetauscht. Um uns jedoch nicht ganz das mediterrane Flair zu entsagen, beschlossen wir, auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisetipps | Verschlagwortet mit Bodensee,Insel,Mainau | Kommentar hinterlassen

Kampen – wo und was?

Die niederländische Stadt Kampen befindet sich direkt an der Ijssel, dem nördlichsten Mündungsarm des Rheins, der hier über das Ketelmeer mit dem Ijsselmeer und damit der Nordsee verbunden ist. Die Anfänge der Stadt lassen sich bis ins 12. Jahrhunderte zurückverfolgen. … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 22/06/2020 von Mia25/05/2023   Kommentar hinterlassen

Feindliche Brüder, warum?

Drachenwolke Veröffentlicht am 10/05/2020 von Mia25/05/2023

Bei Kamp-Bornhofen im oberen Mittelrheintal befinden zwei Höhenburgen, die nebeneinander liegen, aber durch Schildmauern voneinander getrennt sind. Bei den beiden Burgen handelt es sich um die Burg Sterrenberg und Liebenstein, besser bekannt als  feindliche Brüder. Aufgrund der ungewöhnlichen Lage ranken … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Feindliche Brüder,Feindlichen Brüder,Liebenstein,Rhein,Sterrenberg | Kommentar hinterlassen

Sage aus Düsseldorf

Drachenwolke Veröffentlicht am 23/04/2020 von Mia25/05/2023

Wie entstand eigentlich der Name Schelm von Bergen? Der adelige Name Schelm von Bergen ist sicher besonders. Deshalb stellt man sich unwillkürlich die Frage, wie er entstanden ist. Da ich sowieso eine neue Sage für meine Webseite wollte, machte ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Name Schelm von Bergen,Sage,Schelm von Bergen | Kommentar hinterlassen

Grupello & Jan Wellem

Drachenwolke Veröffentlicht am 17/04/2020 von Mia07/09/2023

Kennst du Grupello und die Geschichte zum Jan Wellem Denkmal? In der Altstadt von Düsseldorf befindet sich das Jan Wellem Denkmal. Dieses Denkmal wurde Anfang des 18. Jahrhundert zu Ehren des Kurfürsten Johann Wilhelm II von Jüllich-Berg errichtet, der bei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Denkmal,Düsseldorf,Grupello,Wellem,Wellem Denkmal | Kommentar hinterlassen

Wundermadonna?

Schon von der Wundermadonna gehört? Über die Region hinaus ist die Wundermadonna von Zons bekannt. Dabei handelt es sich um eine aus Wachs modellierte Marienstatue mit dem Jesuskind. Beide Figuren sind in blau gekleidet und tragen eine Krone auf ihren … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 14/04/2020 von Mia25/05/2023   Kommentar hinterlassen

Aussicht mit Nonne

Aussichtspunkt Betende Nonne Hoch über dem Rhein, entlang des Rheinsteigs und der Traumschleife Fünfseenblick, befindet sich der Aussichtspunkt „Betende Nonne“. Hier, in beinah schwindelerregender Höhe, hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Rhein. Doch es gibt noch eine Besonderheit. Wer … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 26/03/2020 von Mia09/09/2023   Kommentar hinterlassen

Traumschleifen

Hast du schon einmal eine Wanderung auf einer der Traumschleifen entlang des Rheins unternommen? Das Mittelrheintal ist ganz bestimmt jedem Wanderfreund für seine Traumschleifen bekannt. Wunderschöne Landschaften verbinden sich hier mit den Spuren der Geschichte zu einer faszinierenden Einheit. Die … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 10/03/2020 von Mia26/05/2023   Kommentar hinterlassen

Neues von Boppard

Wer kennt sie nicht, die beiden Türme der St.-Severin-Kirche von Boppard am Rhein? Selbst wer noch nicht dort gewesen ist, hat sie ganz bestimmt schon einmal auf Fotos entdeckt. Sie verleihen der Bopparder Stadtsilhouette ihr ganz typisches und markantes Aussehen, … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 04/03/2020 von Mia20/09/2023   Kommentar hinterlassen

Für Weinkenner

Wie ist der Name Liebfrauenmilch entstanden? Ob nun Weinliebhaber oder auch nicht – jeder hat sicher schon einmal den Namen Liebfrauenmilch gehört. Dieser liebliche Weißwein kommt aus den Weinanbaugebieten des Rheingaus, aus Rheinhessen, der Pfalz oder von der Nahe. Doch … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 03/10/2019 von Mia25/05/2023   Kommentar hinterlassen

Versteckt mit fantastischem Ausblick

Drachenwolke Veröffentlicht am 19/08/2019 von Mia25/05/2023
Wegweiser bei Fort Pannerden

Ausflugstipp Fort Pannerden Die Aussicht vom Fort Pannerden ist einfach fantastisch. Das Fort, welches sich direkt an der Gabelung des Rheins befindet, gibt einen wunderbaren Blick auf die Natur, den Pannerdens Kanal und die Waal frei. Fort Pannerden ist der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisetipps | Verschlagwortet mit Ausflugstipp,Fort Pannerden,Niederlande,Rhein,Tagestour | Kommentar hinterlassen

Kennst du die Sage aus Mannheim?

Drachenwolke Veröffentlicht am 07/06/2019 von Mia25/05/2023
Die Rheinmühle

Die Rheinmühle Einst lebte in einer Rheinmühle bei Mannheim ein Müller, der ein schrecklicher Geizkragen war. Wenn sich arme Leute seiner Mühle näherten, verjagte er sie mit groben Scheltworten. Selbst sein Knecht, der ihm schon viele Jahre treu diente, hatte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Rheinmühle Mannheim Sage Rhein | Kommentar hinterlassen

Kennst du diese Sage aus Speyer?

Drachenwolke Veröffentlicht am 16/05/2019 von Mia27/09/2023
Silhouette von Speyer

Fährmann, hol über! In einer stockdunklen und stürmischen Nacht im Oktober 1813 kauerte ein Fährmann bei seinem Boot am Rhein. Er probierte, sich so gut wie möglich vor dem kalten Wind zu schützen und starrte auf das Wasser hinaus. Dumpf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Dom,Kaiser,Rhein,Sage,Speyerer Dom | Kommentar hinterlassen

Das Mittelalter erwachen lassen

Drachenwolke Veröffentlicht am 10/05/2019 von Mia26/05/2023
Silhouette von Speyer

Speyer am Rhein entdecken Die Stadt Speyer war einer der Orte, von denen ich bereits viel gehört hatte und den ich schon immer mal besuchen wollte, der aber irgendwie nie auf einer meiner Route gelegen hatte. Das wollte ich jetzt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Dom Speyer,Geschichte,Mittelalter,Rhein,Sehenswürdigkeiten | Kommentar hinterlassen

Teufel & Baron

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/02/2019 von Mia07/09/2023
Baron bei Sage Teufelsgracht / Duivelsgracht in Gorinchem

Hast du schon vom Baron aus Gorinchem gehört, der mit dem Teufel einen Pakt einging? Es ist schon sehr lange her, so lang, dass niemand eigentlich mehr weiß, wann es gewesen ist. Damals wohnte in der Gorinchem ein Baron von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sagen & Legenden | Verschlagwortet mit Duivelsgracht,Gorinchem,Sage,Teufelsgracht | Kommentar hinterlassen

Radboud Uni Nimwegen

Was ich noch zu Nimwegen hinzufügen will …. Bei allen Ausführungen zur Geschichte von Nimwegen, habe ich fast vergessen zu erwähnen, dass Nimwegen natürlich auch eine Universitätsstadt ist. Mit über 20.000 Studenten und 134 Studiengängen ist die hier ansässige Radboud … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 14/11/2018 von Mia26/05/2023   Kommentar hinterlassen

Die singende Gräfin, die in die Geschichte einging!

Drachenwolke Veröffentlicht am 30/10/2018 von Mia26/05/2023

Und das gleich im doppelten Sinne des Wortes! Es handelt sich hier nämlich nicht um eine Sage oder Legende, wie es eigentlich auf unserer Webseite üblich ist. Diese überlieferte Geschichte soll sich tatsächlich zugetragen haben und ist so in die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Amerongen,Geschichte,Niederrhein | Kommentar hinterlassen

Neu: Rhenen

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/09/2018 von Mia26/05/2023
Cunera Kirche in Rhenen am Rhein

Jetzt auf der Rheinkarte Vor kurzem haben wir Rhenen auf unserer Übersichtskarte zum Rhein hinzugefügt. Diese Kleinstadt befindet sich in den Niederlanden, ganz in der Nähe von Utrecht. Rhenen selbst ist nach dem (Nieder-)Rhein benannt, an den dessen Ufer sie liegt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Legende,Niederrhein,Rhein,Rhenen | Kommentar hinterlassen

Schwanenritter von Kleve

Drachenwolke Veröffentlicht am 25/06/2018 von Mia26/05/2023
schwanenritter bei drachenwolke geschichten

Die Sage vom Schwanenritter ist eine der ältesten und bekanntesten Sagen. Dabei gibt es verschiedene Versionen, welche sich bei den Personen sowie in Zeit und Ort unterscheiden. Selbst Richard Wagner verarbeitete in seiner Oper Lohengrin Fragmente der Überlieferung. Allen Geschichten liegt jedoch der Kern … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Sage,Sagen,Schwanenritter | Kommentar hinterlassen

Das Ungeheuer von Utrecht

Drachenwolke Veröffentlicht am 23/05/2018 von Mia26/05/2023

Kennst du die Sage vom Basilisken aus der niederländischen Stadt Utrecht? Im Mittelalter hausten einige Ungeheuer in den Niederlanden. Darunter waren auch verschiedene Basilisken. Es wurde nie ganz geklärt, woher diese monströsen Erscheinungen kamen. Auch wissen wir nicht alle Einzelheiten, wie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Basilisk,Monster,Rhein,Sage,Sagen,Utrecht | Kommentar hinterlassen

Kennst du die Sage „Der fliegende Holländer“?

Drachenwolke Veröffentlicht am 14/11/2017 von Mia26/05/2023

Der fliegende Holländer,ein volksverhal aus den Niederlanden Ein kurzer Hintergrund Diese Sage geht bis in das goldene Zeitalter, de Gouden Eeuw, der Niederlande zurück. Mit dieser Periode wird eine rund hundertjährige Zeitspanne vom 17. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts bezeichnet. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Amsterdam,Der fliegende Holländer,Erzählung,Fliegende Holländer,Goldenes Zeitalter,Legende,volksverhalen | Kommentar hinterlassen

Sagen vom Rhein – Die feindlichen Brüder

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/10/2017 von Mia26/05/2023

Warum werden die Burgen Sterrenberg und Liebenstein feindliche Brüder genannt? Um eine Antwort auf diese Frage zu geben, sei folgende Sage erzählt: Zwischen Bingen und Koblenz, noch vor den großen Krümmungen des Rheins und dem Zufluss der Lahn, befindet sich seit dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Burg Liebenstein,Burg Sterrenberg,Drachenwolke,Feindlichen Brüder,Geschichte,Kloster Bornhofen,Kloster Marienberg,Legende,Mittelrhein,Rhein | Kommentar hinterlassen

Wieso Rhein? Deventer an der Ijssel!

Drachenwolke Veröffentlicht am 17/09/2017 von Mia26/05/2023

Das Rheindelta Nach der deutsch-niederländischen Grenze verzweigt sich der Rhein in verschiedene Flüsse, die schließlich alle in der Nordsee münden. Die größten Wasserläufe dieses sogenannten Rheindeltas sind die Waal mit dem Amsterdamer Rheinkanal, der Niederrhein und die Ijssel. Die Ijssel … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Albert Schweitzer,De Waag,Deventer,Deventer Koek,Geschichte,Hanse,Ijssel,Lebuiniskirche,Rhein,Rheindelta | Kommentar hinterlassen

Sagen vom Rhein – Kölner Dom

Drachenwolke Veröffentlicht am 13/09/2017 von Mia26/05/2023

Was hat der Teufel mit dem Kölner Dom zu tun? Der Kölner Dom, einer der bemerkenswertesten Bauwerke in Deutschland, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Sein Bau begann bereits im Jahre 1248 und lange Zeit sah es trotz aller Bemühungen so … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Geschichte,Köln,Kölner Dom,Legende,Mittelrhein,Rhein,Teufel | Kommentar hinterlassen

Sage vom Rhein – Das Nachtigallenwäldchen

Drachenwolke Veröffentlicht am 10/07/2017 von Mia26/05/2023

Wie kamen die Nachtigallen an den Rhein? Einst gab es bei Bad Honnef am Rhein einen Wald, der bekannt für seine Nachtigallen war. Die nachfolgende Sage erzählt, wie diese fantastischen Sänger hierher an den Rhein gekommen sind. Sage vom Nachtigallenwäldchen Im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenfels,Drachenwolke,Geschichte,Heilige Bernhard,Honnef,Legende,Mittelrhein,Nachtigallen,Nachtigallenwäldchen,Rhein | Kommentar hinterlassen

Die Jungfrauen bei Oberwesel am Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 29/06/2017 von Mia26/05/2023

Hallo, unsere Sagenreihe wird fortgesetzt. Wusstet ihr schon Wie die sieben Jungfrauen bei Oberwesel in den Rhein kamen? Vor langer Zeit, als noch Könige und Ritter entlang des Rheines lebten, befand sich auch bei Oberwesel eine stattliche Burg. Der Burgherr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Erzählung,Geschichte,Jungfrauen,Legende,Mittelrhein,Oberwesel,Rhein | Kommentar hinterlassen

Was hat die Loreley mit dem Teufel zu tun?

Drachenwolke Veröffentlicht am 08/06/2017 von Mia24/05/2023

Neben den bereits vorangegangen Sagen von der Loreley gibt es auch die mit dem Teufel. Da erzählt wird, dass der Abdruck des Teufels noch lange im Felsen sichtbar war und erst vor einem Jahrhundert dem Tunnelbau zum Opfer fiel, will ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Erzählung,Lorelei,Loreley,Mittelrhein,Rhein,St Goar,Teufel | Kommentar hinterlassen

Loreleylied

Drachenwolke Veröffentlicht am 05/06/2017 von Mia24/05/2023

Der wohl bekannteste Loreley-Text ist das Loreleylied von Heinrich Heine Dieses Gedicht wurde erstmals 1824 publiziert. Mit der Vertonung des Textes des Loreleyliedes im Jahre 1837 durch Friedrich Silcher fand es eine weite Verbreitung. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,Dass ich so … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Geschichte,Heinrich Heine,Loreley,Loreleylied,Mittelrhein,Rhein,Silcher,St Goar | Kommentar hinterlassen

Sage vom Rhein – Brentano

Drachenwolke Veröffentlicht am 04/06/2017 von Mia24/05/2023

Die Loreley ist eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Mit seiner Dichtung gab Clemens Brentano der Figur der Loreley als Erster eine menschenähnliche Gestalt. Auf Basis seiner Erzählung entstanden, vor allem in der Romantik, weitere Varianten von diesem Mythos. Nacherzählung von der  … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Brentano,Drachenwolke,Geschichte,Hexe,Kloster,Loreley,Mythos | Kommentar hinterlassen

Sage vom Rhein – Loreley und der Graf

Drachenwolke Veröffentlicht am 03/06/2017 von Mia24/05/2023

Die Loreley ist eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Seit der Romantik entstanden verschiedene Varianten dieser noch immer so faszinierenden Überlieferung. Eine der bekanntesten ist:   Die Loreley und der Graf   Einst, in längst vergangener Zeit, wohnte in einer Höhle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Geschichte,Lorelei,Loreley,Mittelrhein,Rhein,St Goar | Kommentar hinterlassen

Loreley-Sage

Drachenwolke Veröffentlicht am 02/06/2017 von Mia24/05/2023

Wer kennt sie nicht, die Loreley-Sage? Die Sage von der Loreley ist sicher eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Die sagenumwobene Loreley ist eine Wassernixe, Zauberin oder eine betörende Jungfrau, die mit ihrer Schönheit und ihrem Gesang die Männer um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Bacharach,Brentano,Geschichte,Kaub,Loreley,Mittelrhein,Rhein,St Goar | Kommentar hinterlassen

Sage von den Heinzelmännchen zu Köln

Drachenwolke Veröffentlicht am 20/04/2017 von Mia25/05/2023

Ach, wären da noch die Heinzelmännchen …. alles würde schneller und umso vieles einfacher gehen. Die Handwerksleute in Köln hatten es in früheren Zeiten wirklich gut. Während sie nachts schliefen, kamen die kleinen, fleißigen Gesellen und erledigten die ganze Arbeit. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Geschichte,Heinzelmännchen,Köln,kölnerdom,Legende,Mittelrhein | Kommentar hinterlassen

Beim Drachenfels

Drachenwolke Veröffentlicht am 17/03/2017 von Mia24/05/2023

Wo ist der Drachen auf dem Drachenfels zu finden? Einer der markantesten Punkte am Rhein ist sicher der Drachenfels. Von weitem bereits sichtbar, ranken sich um ihn jede Menge Sagen und Legenden. Die bekannteste davon ist sicher das Nibelungenlied. Hier … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Bonn,Drachenburg,Drachenfels,Drachenwolke,Geschichte,Köln,Königswinter,Rhein,Sehenswürdigkeiten | Kommentar hinterlassen

Anzeige

Drachenwolke Gufumunka

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2023 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme I&D
↑
Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Zum Großteil sind diese essenziell, andere helfen uns, anonyme Statistiken für ein noch besseres Angebot zu erstellen. Wir sammeln weder persönliche Daten noch verkaufen wir Informationen an Dritte.
Cookie EinstellungenOk
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN