
Im März besuchte ich Schloss Moyland am Niederrhein. Als ich es sah, war ich sofort begeistert – denn dieses romantische Schloss sieht märchenhaft und zugleich imposant aus.
Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses geht auf das Jahr 1307 zurück. Nach einer wechselvollen Geschichte mit mehreren Umgestaltungen und auch Zeiten des Verfalls begann 1987 der Wiederaufbau im neugotischen Stil, wie er in frühen historischen Dokumenten belegt ist.
Seit 1990 gehört es einer Stiftung, die von den Brüdern Hans und Franz Joseph van der Grinten und der Familie van Steengracht zusammen mit dem Land Nordrhein-Westfalen gegründet wurde.
Die Ausstellung
Nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten wurde 1997 das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst eröffnet. Die Grundlage dazu bildete die Privatsammlung der Brüder van der Grinten. Die Sammlung umfasste neben verschiedenen Kunstwerken des 19. und 20. Jahrhunderts auch die weltweit größte Sammlung von Arbeiten des Künstlers Joseph Beuys sowie dazugehörige Dokumente, Publikationen und Fotografien.




Die Werke von Beuys bilden auch heute noch den Kern der Dauerausstellung, die seinem Leben und Wirken gewidmet ist. Mehr als 200 seiner Arbeiten – darunter Skulpturen, Installationen und Zeichnungen – sind zu sehen. Darüber hinaus werden Kunstwerke anderer namhafter Künstler, wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Gerhard Richter, gezeigt. Ergänzend zur Dauerausstellung finden regelmäßig Wechselausstellungen statt, die einen Bezug zur modernen Kunst haben.
Was lohnt noch?

Empfehlenswert ist der Aufstieg zur Aussichtsplattform des 32 Meter hohen Schlossturms. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick über die niederrheinische Landschaft und die Gärten von Moyland.
Die Gartenanlage des Schlosses umfassen insgesamt eine Fläche von 45 Hektar und sind im englischen Landschaftsstil angelegt. Zudem gibt es einen Kräutergarten und einen sehr schönen Abenteuerspielplatz für Kinder.
Fazit: Schloss Moyland ist ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie. Besonders Liebhaber moderner Kunst kommen im Schlossmuseum auf ihre Kosten. Aber auch die Gärten und das Schlosscafé lohnen sicher einen Besuch.



Kommentare
Schloss Moyland — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>