Auf dieser Seite findest du viele Informationen zu den Städten am Rhein. Dabei erfährst du vor allem etwas zur Geschichte wie auch den Sehenswürdigkeiten der unterschiedlichen Orte. Die beschriebenen Städte sind einfach auf der Übersichtskarte und der daran anschließenden Aufstellung in alphabetischer Reihenfolge zurückzufinden.

Die Rhein-Übersichtskarte

Mit einem blauen Punkt Blauer Infopunkt zu den Städten entlang des Rheinswerden Städte am Rhein angezeigt, die neben der Kurzinformation auch einen Link besitzen, der zu der entsprechenden Seite mit einer detaillierten Beschreibung führt. Alle Orte mit einem blauen Punkt sind auch in der alphabetischen Aufstellung aufgeführt und verlinkt.

Hinter einem grünen Punkt Grüner Infopunkt zu den Städten entlang des Rheinsverbirgt sich der entsprechende Ort mit einer Kurzinformation. Diese Kurzinformation erscheint im Textfeld direkt auf der Karte.

Städte und Orte in alphabetischer Reihenfolge

Die Aufstellung ist in deutsche, niederländische und schweizerische Städte am Rhein unterteilt. Jeder der hier aufgeführten Orte ist mit einer Unterseite verlinkt (Stadtname oder auch direkt als Link gekennzeichnet), wo detaillierte Informationen gefunden werden können.

Deutsche Städte am Rhein

Reisen / Bacharach am Rhein bei Drachenwolke Geschichten
Bacharach – pure Rheinromantik

In Bacharach fühlt man sich wieder in der Zeit zurückversetzt: die gemütliche Fachwerkhäuser, idyllische Straßen und Gassen, die durch eine Stadtmauer mit Wehrgängen und Türmen eingesäumt werden, und einer stolzen Burg, die über der Stadt thront. Lust auf einen Besuch? Dann findest du hier unsere Infos zu Bacharach.

Reisen / Hildegard von Bingen am Rhein bei Drachenwolke Geschichten und Infos, Sagen und Legenden rund um den Rhein
Bingen – im Schatten von Mainz und Rüdesheim

Doch die Stadt muss sich nicht verstecken. Sie hat verschiedene Sehenswürdigkeiten und eine interessante Uferpromenade zu bieten. Für Anhänger der Naturheilkunde ist die Stadt sicher durch das Leben und Wirken von Hildegard von Bingen ein Begriff. Mehr zu Bingen gibt es hier.

Deutscher Bundestag Deutscher Bundestag im alten Wasserwerk
Bonn, die ehemalige deutsche Hauptstadt

Bonn kann auf eine lange und interessante Geschichte zurückblicken. Dabei ist die Geburtsstadt von Beethoven nicht nur durch ihre politische Vergangenheit interessant, sondern bietet auch eine ganze Bandbreite kultureller Höhepunkte. Direkt am Rhein gelegen, befindet sie sich in einer der schönsten Gegenden in Deutschland … mehr Informationen zu Bonn gibt es hier.

Sehenswürdigkeiten Boppard , die römische Stadtmauer mit der Christuskirch
Boppard

Boppard ist eine der bekanntesten Städte am Mittelrhein. Sie befindet sich nicht weit von der Loreley und gegenüber den feindlichen Brüdern. Die wechselhafte Stadtgeschichte ist auch noch heute auf vielfältige Weise sichtbar. Deshalb sollte ein Besuch der alten römischen Stadtmauern und des Burgmuseums nicht ausgelassen werden. Boppard bietet zudem wunderbare Wandermöglichkeiten rund um den Rheinsteig.

Reisen / Industriekultur Tiger & Turtle in Duisburg Angerhausen beim Rhein
Duisburg

In den letzten drei Jahrhunderten stark vom Bergbau, der Erz- und Stahlindustrie geprägt, entwickelt sich die Stadt und sein Umland immer mehr hin zur Industriekultur.

Wenn Ihr mehr dazu und zu Duisburg erfahren wollt, dann einfach hier weiterlesen.

Düsseldorf mit Medienhafen
Düsseldorf

Düsseldorf vereint Gegensätze harmonisch miteinander – die Stadt ist eines der größten Wirtschaftszentren und zugleich bekannt für Kunst und Kultur. Neben mittelalterlicher Architektur sind hier auch hochmoderne Bauten anzutreffen. Selbst als das Leben hier oft hektisch ist, ist die rheinische Gemütlichkeit ganz sicher nicht verloren gegangen. Wenn du Lust hast, komm doch einfach mit auf meinen zweitägigen Streifzug durch und um Düsseldorf

Reisen / Emmerich am Rhein bei Drachenwolke Geschichten
Emmerich – die Hansestadt am Rhein

Emmerich, nicht weit von der niederländischen Grenze entfernt, ist eine gemütliche Kleinstadt mit einer sehr schönen Promenade direkt am Rhein. Hier befinden sich verschiedene Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen, und von wo aus auch sehr gut die Rheinbrücke, die als „Golden Gate des Niederrheins“ bezeichnet wird, gesehen werden kann. Darüber hinaus ist Emmerich ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren.

Zeppelin Hangar in Friedrichshafen am Bodensee
Friedrichshafen am Bodensee

Friedrichshafen ist eng mit der Geschichte der Luftschifffahrt verbunden. Immerhin wurden hier die ersten Zeppeline gebaut. Willst du mehr erfahren? Dann komme einfach mit auf unseren kleinen Rundgang durch die Stadt

Schloss Karlsruhe
Karlsruhe

Erst zu Anfang des 18. Jahrhundert errichtet, ist Karlsruhe als eine der letzten Reißbrettstädte Europas und eine relativ junge Stadt. Den Mittelpunkt bildet auch noch heute das Schloss, dessen Bau von Karl Wilhelm veranlasst wurde. Neben seinen historischen Gebäuden ist die Kunst- und Medienstadt Karlsruhe zudem als Sitz des Bundesgerichtshof und des Bundesverfassungsgericht sowie von verschiedenen Hochschulen und der Universität bekannt.

Reisen / Brunnen in Koblenz am Rhein
Koblenz – eine kurze geschichtliche Zusammenfassung

Koblenz kann auf eine lange wie auch wechselvolle Vergangenheit zurückblicken. Neugierig? Wir haben hier eine kurze Zusammenfassung zur Geschichte der Stadt.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Koblenz ist wahrscheinlich das Deutsche Eck, wo Rhein und Mosel zusammentreffen.

Deshalb kannst du bei uns auch Informationen zum Deutschen Eck und dem Denkmal von Kaiser Wilhelm I erhalten.

Reisen / Dom in Köln am Rhein
Köln und der Dom

Wer den Name Köln hört, der denkt höchstwahrscheinlich zuerst an den Dom. Dieses Wahrzeichen ist sicher eines der beeindruckendsten Bauwerke weltweit und ganz sicher einen Besuch wert. Doch Köln hat noch eine Vielzahl von anderen interessanten Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Hafenfigur Imperia
Konstanz am Bodensee

Konstanz liegt landschaftlich wunderschön am Fuße der Alpen und direkt am Bodensee. Die „Imperia“ am Hafen ist das Wahrzeichen der Stadt, welche einen Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart spannt. Denn Konstanz ist voll von Geschichte. Immerhin fand hier die einzige Papstwahl außerhalb von Rom statt.
Mehr Infos zu Konstanz hier.

Reisen / Mannheim Wasserturm
Mannheim

Mannheim ist wahrscheinlich eine der unterschätztesten Städte in Deutschland. Beim Nennen dieses Stadtnamens denken viele sofort an Industrie. Doch Mannheim hat eine reiche Geschichte und auch noch heute einiges Interessante zu bieten … hier gibt es mehr Infos zu Mannheim.

Reisen / Rheinbrücke Mainz bei Drachenwolke Geschichten und Sagen & Legenden rund um den Rhein
Mainz

Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz hat einiges zu bieten. Mainz ist großstädtisch geprägt, strahlt jedoch gleichzeitig eine gemütliche Sphäre aus. Moderne Gebäude bilden einen Kontrast zu mittelalterliche Bauwerken. Das Kulturangebot ist vielfältig und die historischen Museen laden zu einem Rundgang ein.

Burg bzw. Altes Schloss mit Bodensee
Meersburg am Bodensee

Ein Ausflug nach Meersburg ist auch gleichzeitig eine Kurzreise in die Geschichte. Bereits zur Zeit der Merowinger bestand hier die Fährverbindung nach Konstanz, die den Anschluss an die römische Provinz sicherstellte. Komm doch einfach mit zu einem Besuch in diese idyllische Stadt am Bodensee, die auch einen fantastischen Blick auf die Alpen freigibt.

Schlossmuseum in der alten Burg in Moers
Moers

Die Gründung und Entwicklung von Moers ist eng mit seinem Schloss verbunden. In der jüngeren Vergangenheit prägte jedoch hauptsächlich der Bergbau das Gesicht der Stadt. All dies ist noch heute im Stadtbild sichtbar und macht einen Besuch in Moers interessant. Besonders empfehlen kann ich einen Ausflug zur Halde Rheinpreußen. Von hier aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Rhein und bis ins Ruhrgebiet.

Schloss Moyland am Niederrhein
Moyland

Moyland ist ein romantisches Schloss am Niederrhein, das von einer wunderschönen Parkanlage umgeben ist. Bekannt ist das Schloss auch für sein Museum der modernen Kunst, das die größte Sammlung von Kunstwerken und Objekten des Künstlers Joseph Beuys besitzt.

Vorderansicht Niederwalddenkmal am Rhein bei Drachenwolke Geschichten
Niederwalddenkmal

Oberhalb von Rüdesheim und vom Rhein schon von weitem sichtbar, befindet sich das Niederwalddenkmal. Dieses beeindruckende 38 Meter hohe Monument wurde 1883 eingeweiht und soll an die Einigung Deutschlands nach dem Deutsch-Französischen Krieg erinnern. Neben einer fantastischen Aussicht auf den Rhein lässt das Gebiet auch die Wanderherzen höher schlagen.

Katharinenkirche in Oppenheim
Oppenheim

Die Stadt Oppenheim, welche zwischen Mainz und Worms liegt, versprüht noch heute mittelalterlichen Charme. Neben der bereits von weitem sichtbaren Katharinenkirche und der höher gelegenen Burgruine Landkron besitzt Oppenheim zudem noch eine andere, etwas ungewöhnliche Attraktion – das Kellerlabyrinth.

Schloss Residenz in Rastatt
Rastatt

Rastatt ist bekannt für sein barockes Residenzschloss, das dem Versailler Schloss nachempfunden wurde, und direkt im geselligen Stadtzentrum liegt. Rund um die Residenz befinden sich noch weitere interessante Gebäude und Skulpturen, die auf der historischen Route zu sehen sind.

Haus Schaeling am Rhein in Rees
Rees

Rees, die älteste Stadt am Niederrhein, liegt nicht weit von der niederländischen Grenze entfernt. Ein Spaziergang entlang der alten Stadtbefestigung lässt einen in die Geschichte des Ortes eintauchen. Vor allem der Besuch der herrlichen Standpromenade mit ihren Kunstwerken ist ein absolutes Muss.

Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein bei Drachenwolke Geschichten
Rüdesheim

Rüdesheim am Fuße des Niederwaldes und dem südlichen Tor zum Mittelrheintal zieht mit seiner historischen Altstadt jedes Jahr Millionen Besucher an. Die gemütliche Weinstadt ist bekannt für seine Tavernen und Straußwirtschaften, wobei sicher die Drosselgasse die bekannteste Straße ist.

Speyer
Reisen / Dom zu Speyer

Ein Besuch in Speyer ist ein bisschen wie eine Zeitreise zurück in das Mittelalter. Ein Rundgang durch eine der ältesten Städte lohnt sich ganz bestimmt. Die hohe Symbolkraft von Speyer zeigt sich auch darin, dass der Ort als letzte Ruhestätte von Helmut Kohl, dem Kanzler eines vereinten Deutschlands aber auch vereinten Europas, ausgewählt wurde.

Bodenseereiter von Peter Lenk in Überlingen
Überlingen am Bodensee

Der Ritt eines Elsässer Postvogts über den Bodensee soll Gustav Schwab zu seiner bekannten Ballade „Der Reiter und der Bodensee“ inspiriert haben. Leider hat es kein gutes Ende bei seiner Ankunft in Überlingen genommen. Von dem Ereignis kündet ein Brunnen an der Uferpromade, welcher von dem Bildhauer Peter Lenk auf seine ihm besondere Weise geschaffen wurde. Doch auch die historische und gemütliche Altstadt von Überlingen ist sehenswert. Neugierig? In unserem neuen Post sind einige interessante Infos zu der Überlingen zu finden, wo 2021 auch die Landesgartenschau stattfand.

Berliner Tor mit Esel in Wesel
Wesel

Wesel ist eine alte Hanse- und Handelsstadt am Rhein, die früher einer der wichtigsten Umschlagplätze zwischen Köln und Amsterdam war. Im Krieg stark zerstört sind einige der historischen Gebäude wiederaufgebaut und geben einen guten Einblick in die Geschichte der Stadt. Neben einer Stadtbesichtigung ist auch ein Ausflug zum Rhein oder in die nähere Umgebung zu empfehlen.

Reisen / Worms am Rhein bei Drachenwolke Geschichten und Legenden und Sagen rund um den Rhein
Worms

Wenn der Name Worms genannt wird, dann denkt man sicher an die Nibelungensage oder Luther. Worms ist aber auch Römerstadt, bekannt für den Dom und zugleich auch Industriestandort.

Ganz sicher ist Worms vielfältig und eine der ältesten Städte mit einer langen Geschichte.

Reisen / Xanten am Rhein bei Drachenwolke Geschichten
Xanten am Rhein

Das 2000 Jahre alte Xanten ist vor allem durch seine römische Vergangenheit bekannt. Zudem soll hier der bekannte Held Siegfried aus der Nibelungensage geboren und aufgewachsen sein. Lust auf mehr Geschichte? Dann komme mit auf einen Rundgang in Xanten.

Standbild von Friedrich III von Saarwerden mit Rheinturm
Zons

Die Altstadt von Zons beeindruckt mit ihren mittelalterlichen Flair und ihrer Gemütlichkeit. Neben den Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise dem Rheinturm und der Mühle, ist auch eine Einkehr in eines der vielen Restaurants anzuraten.


Niederländische Städte und Orte am Rhein

Reisen / St Andries Kirche Amerongen bei Drachenwolke Geschichten und Infos rund um den Rhein

Amerongen

Amerongen am Niederrhein ist ein idyllisches Dorf in der niederländischen Provinz Utrecht. Es befindet sich am Rande des Nationalparks Utrechtse Heuvelrug, der zum Wandern und Radfahren einlädt. Neben dem Tabakanbau wurde der Ort vor allem durch sein Schloss bekannt. Hierher flüchtete Wilhelm II. am Ende des Ersten Weltkriegs und blieb länger als geplant auf ‚ t Huys Amerongen. Um mehr über Amerongen zu erfahren, einfach dem Link folgen.

Reisen / Reisetipp Museum Amsterdam

Amsterdam, die Stadt der Grachten

Amsterdam ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Charakteristisch für Amsterdam sind sicherlich die Grachten mit ihren eleganten Herrenhäusern und den charakteristischen Lagerhäusern. Aber die Stadt mit der gemütlichen Atmosphäre hat noch viel mehr zu bieten. Neugierig geworden? Hier erfährst du mehr über Amsterdam.

Arnhem / Arnheim am Rhein - Ausblick über die Stadt bis zum Rhein von der Eusebiuskirche

Arnhem

Nicht weit von der deutschen Grenze entfernt liegt Arnheim. Den besten Überblick über die Stadt hat man vom Turm der Eusebiuskirche, die sich direkt am Markt befindet. Die beiden Glaskästen, die als Aussichtsplattform dienen, lassen einen im wahrsten Sinne des Wortes über der Stadt schweben … Mehr Infos über Arnheim

Reisen / Delft am Rhein Schie Kanal bei Drachenwolke Geschichten

Delft

Delft – das ist nicht nur Delfter Blau! Die Stadt am Rhein-Schie-Kanal hat viel mehr zu bieten. Ein Rundgang in der Innenstadt mit ihren vielen Grachten lässt das vergangene Goldene Zeitalter der Niederlanden wieder aufleben. Dabei laden vor allem an schönen Tagen die zahlreichen Cafés und Restaurants mit ihren Terrassen zum Verweilen ein.

Binnenhof in Den Haag

Den Haag

Den Haag ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Den meisten ist sie sicher als Sitz der niederländischen Regierung und des Internationalen Gerichtshofs bekannt. Aber Den Haag hat auch eine ganz andere Seite. Vor allem die historische Altstadt hat noch vieles mehr zu bieten. Schau einfach mal bei den Sehenswürdigkeiten von Den Haag vorbei.

Deventer

Reisen / Deventer an der IJssel / Rhein bei Drachenwolke Geschichten

Deventer an der Ijssel kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich der Ort als Mitglied der Hanse schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Seit dem Mittelalter ist die Stadt zudem für eine besondere Spezialität bekannt – den Deventer Koek, einen ebenso schmackhaften wie haltbaren Gewürzkuchen. Vielleicht auch ein Grund, nach Deventer zu kommen 😉

Eingang von Fort Pannerden

Fort Pannerden

Fort Pannerden befindet sich direkt in der Gabelung des Rheins, wo sich der Fluss in den Pannerdens Kanal und die Waal teilt. Von der Aussichtsplattform des Forts hat man einen fantastischen Blick über die Flusslandschaft. Doch auch ein Besuch des Forts selbst ist interessant … mehr Informationen zum Fort gibt es hier.

Reisen / Windmuehle de hoop in Gorinchem an der Waal /Rhein

Gorinchem

Gorinchem ist eine alte Festungsstadt an der Merwede, welche zum Rheindelta gehört. Von der Festungsanlage, mit deren Bau 1642 begonnen wurde, ist noch ein sehenswerter Teil erhalten geblieben. Auch die beiden, im 18. Jahrhundert errichteten Windmühlen „De Hoop“ und „Nooit volmaakt“ sind noch funktionstüchtig und können besichtigt werden.

Broederpoort das älteste Stadttor von Kampen

Kampen

Kampen ist eine niederländische Hansestadt, die sich direkt an der IJssel, dem nördlichsten Mündungsarm des Rheins, befindet. Erstmalig im 12. Jahrhundert erwähnt, erreichte die Stadt im 13./14. Jahrhundert ihre Blütezeit. Sie wurde selbst als das „Rotterdam des Mittelalters“ bezeichnet. Viele der historischen Gebäude von damals sind noch heute zu sehen. Deshalb lohnt sich ein Streifzug durch gemütlicher Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ganz bestimmt …

Reisen / Leiden - der alte und der neue Rhein

Leiden

In dieser Universitätsstadt der niederländischen Provinz Südholland trennen sich der alte und der neue Rhein und kommen kurz danach doch wieder zusammen. Die gemütliche und belebte Altstadt mit all ihren Wasserwegen und Grachten lädt vor allem an schönen Tagen mit den vielen Cafes zum Verweilen ein. Aber auch wenn das Wetter nicht so gut ist, lassen die vielen Museen in Leiden sicher keine Langeweile aufkommen.

Reisen / Nikolauskapelle in Nimwegen / Nijmegen - die älteste Stadt der Niederlande

Nimwegen

Reisen / Kubushäuser in Rotterdam bei Drachenwolke Geschichten

Als älteste Stadt der Niederlande blickt Nijmegen auf eine bewegte, über 2000-jährige Geschichte zurück. Einige Zeugen davon lassen sich beim Valkhof, am Ufer der Waal – einem der Mündungsarme des Rheins, zurückfinden. Aber die Stadt hat auch ein modernes Gesicht und eine international bekannte Universität. Mehr erfahren? Dann lese hier unseren kurzen Beitrag zu Nimwegen.

Rotterdam

Rotterdam liegt im Rheindelta und ist eine der größten Städte in den Niederlanden. Sie ist bekannt für ihren Hafen, die Industrie und ihre moderne Skyline. Rotterdam hat jedoch noch viel mehr zu bieten

Dom Utrecht bei Drachenwolke Geschichten und Infos rund um den Rhein

Utrecht

Diese Stadt am Rhein in den Niederlanden vereint die Geschichte mit der Moderne, ist religiöses Zentrum und zugleich bekannt für seine vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, seine Grachten und natürlich die Universität. Ein Besuch in Utrecht lässt ganz bestimmt keine Langeweile aufkommen.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Stadttor Sassenport

Zwolle

Die Festungsstadt Zwolle ist eine der historischen Hansestädte entlang der Ijssel. In der gemütlichen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Häusern und den vielen Cafés gibt es einiges Sehenswertes. Den besten Blick auf die Stadt erhältst du vom Peperbus (Pfeffermühle) aus, einem der Wahrzeichen von Zwolle. Wenn du wissen willst, was dabei alles zu sehen ist, findest du interessante Informationen darüber in dem Beitrag zu Zwolle.


Städte und Orte am Rhein in der Schweiz

Tomasee im Gotthardgebeit in den Schweizer Alpen

Der Tomasee – die Quelle des Rheins

Der Tomasee, oder auch Lai da Tuma, gilt als die Quelle des Rheins. Um zu dem See zu gelangen, nimmt man am besten den Weg vom Oberalppass. Hier befindet sich auch der einzige Leuchtturm in den Alpen.

Rathaus am Markt in Stein am Rhein Schweiz

Stein am Rhein

Ein Besuch der Altstadt von Stein am Rhein lässt einem in das Mittelalter eintauchen. Die traditionellen Häuser mit ihren reich verzierten und bemalten Fassaden sind wirklich sehenswert. Wer den zahlreichen Touristen etwas entkommen will und mehr die Natur dieses Gebietes genießen will, der kann auch von hier aus eine Tour zum Rheinfall nach Schaffhausen unternehmen.

Rheinfall bei Schaffhausen

Rheinfall bei Schaffhausen in der Schweiz

Der Rheinfall bei Schaffhausen ist einer der drei größten Wasserfälle in Europa. Das beeindruckende Naturphänomen zieht jährlich hunderttausende Touristen in seinen Bann und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Eine kurze Wanderung entlang des Rheins oder zur Burg Laufen ist eine gelungene Ergänzung zum Besuch des Rheinfalls.


Zurück zur Hauptseite