Sagen und Gedichte rund um den Drachenfels
Der Drachenfels ist einer jener Orte, um den sich viele Geschichten ranken. Eine der bekanntesten ist die Sage von Siegfried.
Der gehörnte Siegfried und die Sage vom Drachenfels
Die Sage vom Drachenfels ist die Erzählung von Siegfried, der gegen den Drachen kämpfte. Oftmals wird davon ausgegangen, dass es sich hier um einen Teil aus den Nibelungen handelt. Auch wenn es bestimmte Überstimmungen gibt, ist das nicht zutreffend. Diese Heldensage stammt aus einem Volksbuch und heißt „Der gehörnte Siegfried“. Nachfolgend sind die wesentlichen Aussagen der Geschichte wiedergegeben.
Sage vom Drachenfels Teil 1
Wie Siegfried zu seinem Namen kam
Der ersten Teil der Sage gibt wieder, wie es zu einem ersten Kampf mit einem Drachen und Siegfried zu seinem Schutzpanzer kam.
Sage vom Drachenfels Teil 2
Der Kampf Siegfrieds mit dem Drachen
Der Kampf Siegfrieds mit dem Drachen und die Rettung von Florigunde ist der wesentliche Teil der Geschichte. Hier wird von der Suche nach dem Drachen und die kämpferische Auseinandersetzung mit ihm beschrieben.

Gedichte über den Drachenfels
Die Nacht auf dem Drachenfels von Heinrich Heine
The castled crag of Drachenfels von Lord Byron
Der turmgekrönte Drachenfels
Übersetzung von The castled crag of Drachenfels
Zurück zur Hauptseite Rheinsagen