eine niederländische Festungs- und Hansestadt nahe des Ijsselmeers

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Stadttor Sassenport
Stadttor Sassenport

Zwolle ist die Hauptstadt der niederländischen Provinz Overijssel. Sie ist eine lebendige Hansestadt mit einer gemütlichen Innenstadt und vielen historischen Gebäuden.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Graffiti Zwolle
Graffiti von Zwolle beim Zwarte Water

Die Stadt liegt an der Aa und wurde auf einem Sandrücken zwischen der Vecht und der Ijssel erbaut. In vorgeschichtlicher Zeit war dieser höher gelegene Ort von einem morastigen Gebiet umgeben. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, siedelten sich hier schon frühzeitig Menschen an. Die ältesten Spuren gehen bis in die Steinzeit zurück.

Zwolle erhielt bereits 1230 die Stadtrechte und trat 1346 als freie Reichsstadt der Hanse bei. Diese mittelalterliche Epoche, die bis ins 15. Jahrhundert andauerte, war zugleich die Blütezeit der Festungsstadt.


Ein Rundgang durch die historische Altstadt von Zwolle

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Stadtmauer
Ehemalige Stadtmauer und jetzt Teil der Kunsthochschule
Sehenswürdigkeit in Zwolle: Pelsertoren
Pelsertoren

In der gemütlichen Altstadt, die vom sternförmig angelegten Stadtgraben umschlossen wird, ist noch eine Vielzahl mittelalterlicher Bauten zu bewundern.

Von der im 14. und 15. Jahrhundert errichteten Stadtmauer sind noch 3 der ehemals 23 Türme erhalten. Einer davon ist der Pelsertoren. Er wurde zwischen 1475 und 1500 erbaut und befindet sich nördlich des Stadtzentrums. Vollständig restauriert beherbergt er heute ein kleines B&B-Hotel.

Weitere wichtige Abschnitte der ehemaligen Stadtmauer waren die acht Stadttore, von denen leider nur noch eines erhalten ist. Dieses Stadttor mit seinen Türmen und der Turmuhr ist das Sassenport aus dem Jahre 1406.

Das Sassenport ist nicht nur eines der beeindruckendsten historischen Gebäude in Zwolle, sondern wurde auch in die Liste der TOP 100 UNESCO-Denkmäler in den Niederlanden aufgenommen. Das Stadttor ist an bestimmten Tagen oder Wochen frei zugänglich und kann dann besichtigt werden.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Gasse in der Altstadt
Straße mit Sassenport
Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Peperbus - die Pfeffermühle
Peperbus

Gleich neben dem Sassenport befindet sich der Peperbus (die Pfeffermühle), ein weiteres Wahrzeichen von Zwolle. Dabei handelt es sich um den Glockenturm der Basilika Onze Lieve Vrouw Tenhemelopname. Der Turm ist 75 Meter hoch und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt.

Direkt in der Mitte der Zwollener Altstadt steht die St.-Michaëlskerk oder auch Grote Kerk (Große Kirche) genannt. Die Ursprünge dieser romanischen Kirche gehen auf das Jahr 1040 zurück. Zwischen 1370 und 1452 wurde der bestehende Bau zu der dreischiffigen Hallenkirche erweitert, wie sie heute noch zu sehen ist.

Im Inneren der Kirche sind vor allem die Orgel, die von dem deutschen Orgelbauer Arp Schnitger gefertigt wurde, und der Beichtstuhl von Adam Straesz sehenswert.

Am Grote Kerkplein, dem großen Platz neben der Kirche, befindet sich auch das Rathaus. Ein Teil des Gebäudes stammt noch aus dem 15. Jahrhundert. Der moderne Anbau, der von der Kirche aus zu sehen ist, wurde 1975 errichtet.

Auf dem Platz vor dem Rathaus steht eine ganz besondere Skulptur. Es handelt sich um die Figur des Adam, die von Rodin geschaffen wurde. Diese Statue ist auch deshalb ungewöhnlich, weil Rodin seine Figur hier nicht nach dem klassischen Schönheitsideal darstellt, sondern einen verletzlichen, reuigen und auch schuldbewussten Menschen zeigt. Rodins Adam gibt kein idealisiertes Bild wieder, sondern verkörpert den „normalen“ Menschen, der auch mit den Lasten des Lebens konfrontiert wird.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Grote Kerk oder St. Michaelskirche
Grote Kerk mit der gläsernen Skulptur des Erzengels Michaels
Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Rathaus mit dem Bildhauwerk Adam von Rodin
Rathaus
Sehenswürdigkeiten in Zwolle:  Adam von Rodin
Adam von Rodin

Es gibt mehr als nur historische Gebäude in Zwolle

Wer sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt von Zwolle begibt, dem will ich gerne noch zwei Sehenswürdigkeiten für einen Besuch empfehlen. Dabei handelt es sich um das Kunstmuseum de Fundatie und die Bücherkirche Wanders in de Boeren.

Museum de Fundatie
Sehenswürdigkeit in Zwolle:: Museum de Fundatie
Museum de Fundatie

Das Museum de Fundatie beherbergt eine Kunstsammlung mit mehr als 11.000 Objekten verschiedener Genres bekannter Künstler. Der neoklassizistische Bau aus dem 19. Jahrhundert, in dem das Museum untergebracht ist, wurde nach einem Entwurf des Architekten Eduard Lois de Coninck errichtet. Nachdem das Gebäude lange Zeit als Gerichtsgebäude genutzt worden war, wurde es 2012/13 unter der Leitung des Architekten Gunnar Daan umgestaltet. Das neue Museum erhielt die charakteristische futuristische ellipsenförmige Dachkonstruktion. Die Spitznamen für diese besondere architektonische Form sind zahlreich: das Auge, die Wolke, das Ufo, das Ei, der Zeppelin oder das Raumschiff.

Neben der Ausstellung im Museum selbst befindet sich ein weiterer Teil der Kunstsammlung im Kasteel het Nijenhuis, zu dem auch ein Skulpturengarten gehört. An beiden Standorten werden neben den Werken der eigenen Sammlung auch Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen organisiert, die sowohl von allgemeinem als auch von sehr speziellem Interesse sein können. Das renommierte Museum zieht jährlich mehr als 300.000 Besucher aus dem In- und Ausland an.

Wanders in de Boeren

Die Bücherkirche „Wanders in de Broeren“ ist eine der inspirierendsten Buchhandlungen der Niederlande. Das Geschäft befindet sich in der Broerenkerk, einer von den Dominikanern erbauten Klosterkirche.

Sehenswürdigkeit in Zwolle: Wanders in de Boeren
Wanders in de Boeren
Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Deckenmalerei Bücherkirche
Deckenmalerei im Innenraum

Die Kirche, wie sie heute noch in ihrer Grundform zu sehen ist, wurde von 1466 bis 1512 erbaut. Die Vertreibung der Dominikaner und die anschließenden Plünderungen sowie der Bildersturm hatten fatale Folgen für die Kirche. Dem Verfall preisgegeben, wurde sie erst ab dem 17. Jahrhundert wieder als Kirche und für andere Zwecke genutzt. Im Jahr 2013 erfolgte ein grundlegender Wandel in der Nutzung. Nach einer gründlichen Renovierung, bei der überraschenderweise sogar alte Deckengemälde aus dem 16. Jahrhundert zum Vorschein kamen, wurde der imposante Bau als Buchhandlung eröffnet. Seitdem gilt die Broerenkerk oder Wanders in de Broeren als die schönste Buchhandlung der Niederlande.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: Innenraum Bücherkirche
Orgel im Innenraum der Bücherkirche
Sehenswürdigkeit in Zwolle: Bücherkirche, die schönste Buchhandlung der Niederlande
Buntglasfenster in moderner Optik

Lohnt sich ein Besuch von Zwolle?

Zwolle hat mit seiner eigentlich recht überschaubaren und wirklich gemütlichen Altstadt viel zu bieten und ist für einen Besuch auf jeden Fall zu empfehlen. Neben den vorgestellten Sehenswürdigkeiten sind auch die guten Shopping-Möglichkeiten sowie die zahlreichen Restaurants und Cafés zu erwähnen, die einen Besuch wirklich angenehm machen und zum Verweilen einladen.

Darüber hinaus gibt es noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit, auf die ich hier nicht näher eingegangen bin. Dazu gehören zum Beispiel das Celepleintje in der Innenstadt oder die Korenmolen (Kornmühle) und die Ölmühle „De Passiebloem“ etwas außerhalb der Stadt.

Außerdem gibt es interessante Fahrradrouten in und um die Stadt. Und mit Kampen und dem Ijsselmeer in der Nähe ergeben sich noch mehr Möglichkeiten.

PS: Die hier gezeigten Fotos der Sehenswürdigkeiten wurden an einem nasskalten Tag im Vorjahr aufgenommen und sehen daher etwas trist aus. In Wirklichkeit ist die Stadt, vor allem wegen der vielen Cafés, bunter und lebendiger.

Sehenswürdigkeiten in Zwolle: große Kirche, Grote Kerk, mit Bar
Café bei der St.-Michaelskirche

Mehr Informationen zu Zwolle von Hanzesteden Marketing in den Niederlanden

Mehr Informationen zu den Städten entlang des Rheins


Kommentare

Zwolle — Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>