Die Sage vom Mäuseturm

Der Erzbischof Hatto von Mainz war während seiner Regierungszeit sehr darauf bedacht, seinen Wohlstand zu fördern und Reichtümer anzuhäufen. Um seine Einnahmen weiter zu erhöhen, ließ er auf einer kleinen Insel im Rhein bei Mainz einen Turm errichten. Alle Schiffer, die hier entlang des Flusses kamen, mussten von nun an Zoll für die Weiterfahrt bezahlen.

Der Überlieferung nach wurde die Region zudem von einer schlimmen Hungersnot heimgesucht, da die Ernten sehr schlecht ausgefallen waren. Viele Menschen starben, weil sie nicht genug zu essen hatten. Trotz dieses Elends weigerte Hatto sich hartnäckig, Getreide aus seinen gefüllten Kornkammern an die notleidende Bevölkerung auszuteilen. Als die Situation immer schlimmer wurde, kam eine Gruppe von Bauern nach Mainz, um endlich Korn für die Hungernden zu fordern.

Da ersann Hatto einen Plan. Er schickte die Bauern zu einer seiner Kornscheunen und versprach ihnen, dass sie sich vom Getreide etwas nehmen durften. Als die Menschen sich im Inneren befanden, ließ er die Tore verbarrikadieren und die Scheune anzünden. Aus dieser tödlichen Falle gab es kein Entrinnen! Die Menschen jammerten und wimmerten, während sie verbrannten. Doch der Bischof rief nur höhnisch „Hört, hört, wie die Kornmäuslein pfeifen?“ und wartete tatenlos, bis alles in Schutt und Asche lag.

Maus bei Sage vom Mäuseturm bei Drachenwolke Geschichten

Als die Scheune niedergebrannt war, kamen plötzlich tausende Mäuse, die den flüchtenden Erzbischof bis zu seinem Palast verfolgten. Dort fraßen sie alles auf, was sie finden konnten. In seiner Angst floh Hatto auf sein Schiff und setzte zur Insel mit dem Zollwachturm über. Er dachte, dass er hier in Sicherheit sei und die Mäuse ihm nicht über das Wasser folgen könnten.

Aber da hatte er sich geirrt! Die schlauen Nager fanden schnell Wege, um auf die Insel zu gelangen. Dort angekommen, hatten sie kein Erbarmen mit dem Bischof und bissen ihn zu Tode.

Seit dieser Zeit wird der Zollturm bei Bingen Mäuseturm genannt.


Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
[Anzahl Bewertungen: 0 Durchschitt: 0]


Gedicht „Der Mäuseturm“ von August Kopisch

Ballade „Bischof Hatto“ von Heinrich Kämpchen


Zurück zur Seite Sagen und Geschichten vom Rhein


Kommentare

Mäuseturm bei Bingen — 2 Kommentare