Blick auf die Wein­berge

In diesem Sommer besuchte ich Bad Honnef. Diesmal war ich nicht nur auf der Durch­reise, sondern blieb drei Tage. Ich über­nach­tete auf dem Weingut Pieper, das auch Zimmer vermietet. Meine Unter­kunft lag am Rande der Stadt, direkt an den Wein­bergen. Die Aussicht von meinem Zimmer aus war einfach traum­haft …

Pfarr­kirche St. Johann Baptist

Neben den Sehens­wür­dig­keiten in der Umge­bung, wie dem Drachen­fels mit der Drachen­burg und der Nibe­lun­gen­halle sowie dem Rolandseck und dem Rolands­bogen, habe ich natür­lich auch die Stadt selbst besucht. Mein Weg von der Unter­kunft bis zum Markt­platz führte mich dabei vorbei an alten Fach­werk­häu­sern, Kirchen, aber auch verkehrs­rei­cheren Verbin­dungs­straßen und einer belebten Fußgän­ger­zone mit zahl­rei­chen Geschäften. Am Markt bildet die Pfarr­kirche St. Johann Baptist den früheren und noch heutigen Mittel­punkt der Altstadt. Außerdem sind hier noch die ältesten Häuser der Stadt, wie das Hontes und das alte Rathaus, zu finden.

Aber auch ein Streifzug durch die anderen Stadt­teile von Bad Honnef lohnt sich, wie zum Beispiel zum alten Kurhaus und den umlie­genden präch­tigen Villen aus der Zeit des Jugend­stils und Histo­rismus. Denn mit der Eröff­nung der ersten Heil­quelle im Jahr 1897 entwi­ckelte sich Bad Honnef zu einem beliebten Kurort des Adels und wurde deshalb auch das Nizza am Rhein genannt.

Beson­ders beein­druckt hat mich auch das Adenauer-Haus. Eigent­lich inter­es­siere ich mich nicht für poli­ti­sche Persön­lich­keiten, aber hier war es anders… Die Ausstel­lung über das Werk und auch das persön­liche Leben des ersten Bundes­kanz­lers ist inter­es­sant und anschau­lich darge­stellt und hat auch mich in seinen Bann gezogen. Und nebenbei bemerkt, der Eintritt wie auch die Führungen sind kostenlos.

Adenau­er­haus
Ausstel­lung Adenau­er­haus

Willst du noch mehr über die Stadt erfahren? Dann folge einfach dem Link zu meinem neuen Beitrag zu Bad Honnef

Viel Spaß beim Entde­cken wünscht die Drachen­wolke!


Mia

Recent Posts

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Tagen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

4 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

5 Monaten ago

Entdecke Dordrecht – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…

6 Monaten ago