Reisetipps

Scheveningen — ab an den Strand!

Fort­set­zung zu Den Haag — Städte im Rhein­delta

Jetzt, wo wir wieder Sonne und Strand genießen können, will ich kurz einen Stadt­be­zirk von Den Haag vorstellen, der perfekt zu diesen früh­som­mer­li­chen Tempe­ra­turen passt. Die Rede ist von Sche­ven­ingen.

Dieser Teil von Den Haag liegt direkt an der Nordsee und ist vor allem für seinen rund 4,5 km langen, breiten Strand und seine Prome­nade bekannt.

Strand mit Seebrücke und Riesenrad

Was es noch gibt …

Ursprüng­lich war Sche­ven­ingen ein Fischer­dorf. Die ersten Bade­häuser entstanden um 1818. Schon bald darauf erfolgte der Bau des Kurhauses. Das impo­sante Gebäude, das noch heute zu sehen ist, wurde Ende des 19. Jahr­hun­derts nach Plänen der deut­schen Brüder Fried­rich und Jakob Henkenhaf errichtet.

Das Kurhaus bildet den Mittel­punkt der Strand­pro­me­nade. Gleich in der Nähe befinden sich die SEA LIFE Aqua­rien, das LEGOLAND Disco­very Centre oder das Museum Beelden aan Zee — ein Museum für moderne Skulp­turen. Weitere Museen in Sche­ven­ingen sind das Heimat­mu­seum Muzee Sche­ven­ingen und das Atlan­tik­wall-Museum.

Kurhaus
Kunst­werk Light of the Moon von Igor Mitoraj auf dem Dach des Museums Beelden aan Zee
SeaLife mit seinen Aqua­rien

Das wohl bekann­teste Wahr­zei­chen von Sche­ven­ingen ist die Seebrücke mit ihrem Aussichts­turm und dem Riesenrad, von dem man eine gute Sicht auf Den Haag hat. Die Seebrücke ist über 380 Meter lang und bietet auf zwei Etagen verschie­dene Restau­rants, Cafés und Geschäfte.

Seebrücke von Sche­ven­ingen

Eine gute Kombination von allem …

Bei einem Besuch in diesem Ort an der Nordsee kann man die Seele einfach mal baumeln lassen. Da der Strand hier durch­schnitt­lich über 100 Meter breit ist, findet man meis­tens ein Plätz­chen, ohne wie eine Ölsar­dine im Sand zu liegen. Im Sommer kann es aber auch mal ziem­lich voll werden. Über­haupt ist die Touris­ten­dichte in Sche­ven­ingen recht hoch. Doch die verschie­denen Essmög­lich­keiten, die Seebrücke und die Sehens­wür­dig­keiten entlang des Boule­vards sorgen neben dem Strand für einen abwechs­lungs­rei­chen und inter­es­santen Aufent­halt.

Denkmal Vissers­Na­men­Mo­nu­ment an der Strand­pro­me­nade. Auf 21 Tafeln sind die Namen der Fischer vermerkt, die nicht mehr an Land zurück­ge­kehrt sind.
Leucht­turm beim Strand mit Surf­schule
Der “Hering­esser” von Tom Otter­ness auf der Skulp­turen-Terrasse an der Strand­pro­me­nade

Zudem lässt sich Sche­ven­ingen hervor­ra­gend mit einem Besuch des histo­ri­schen Zentrums von Den Haag verbinden. Mit der Stra­ßen­bahn kann man bequem zwischen den beiden Orten pendeln. Das macht es noch einfa­cher, Kultur, Kunst, Vergnügen und Entspan­nung mitein­ander zu verbinden.

Bist du neugierig geworden? Viel Spaß beim Entde­cken wünscht die Drachen­wolke!

Noch gut zu wissen — Parken in Sche­ven­ingen: Um Park­ge­bühren zu sparen, haben viele Besu­cher in den vergan­genen Jahren in den angren­zenden Wohn­ge­bieten geparkt. Um dies zu verhin­dern, wurde in diesem Jahr die Maßnahme einge­führt, dass das Parken in Wohn­ge­bieten nur noch mit einem Tages­ti­cket (also auch nicht mehr auf Stun­den­basis) für 50 Euro möglich ist. Damit sollen diese Gebiete entlastet und das Angebot der Park­häuser genutzt werden. Wer einen Park­platz in einem Park­haus vorre­ser­viert, kann sein Auto bereits ab 12,50 Euro pro Tag abstellen. Darüber hinaus gibt es verschie­dene Park&Ride-Möglichkeiten.

Und über­haupt: Wenn es Fragen zu den Städten in den Nieder­landen geben sollte, versuche ich immer gerne weiter­zu­helfen 😉


Zur Info­seite über Den Haag

Mia

Recent Posts

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Tagen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

4 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

5 Monaten ago

Entdecke Dordrecht – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…

6 Monaten ago