Sagen und Gedichte rund um den Drachenfels

Der Drachen­fels ist einer jener Orte, um den sich viele Geschichten ranken. Eine der bekann­testen ist die Sage von Sieg­fried.

Der gehörnte Siegfried und die Sage vom Drachenfels

Die Sage vom Drachen­fels ist die Erzäh­lung von Sieg­fried, der gegen den Drachen kämpfte. Oftmals wird davon ausge­gangen, dass es sich hierbei um einen Teil aus den Nibe­lungen handelt. Doch auch wenn es gewisse Über­stim­mungen gibt, ist das nicht zutref­fend. Diese Helden­sage stammt aus dem Volks­buch „Der gehörnte Sieg­fried“. Nach­fol­gend sind die wesent­li­chen Aussagen der Geschichte wieder­ge­geben.

Sage vom Drachen­fels Teil 1

Wie Siegfried zu seinem Namen kam

Der ersten Teil der Sage erzählt davon, wodurch es zu einem ersten Kampf mit einem Drachen kam und wie Sieg­fried zu seinem Schutz­panzer gelangte.

Sage vom Drachen­fels Teil 2

Der Kampf Siegfrieds mit dem Drachen

Die Suche nach dem Drachen, der die Königs­tochter entführt hat, der Kampf mit ihm und die Rück­kehr an den Königshof bilden den wesent­li­chen Inhalt dieser Geschichte.

Sage vom Drachenfels am Rhein Siegfried Sage

Gedichte über den Drachenfels

Die Nacht auf dem Drachen­fels von Hein­rich Heine

The castled crag of Drachen­fels von Lord Byron

Der turm­ge­krönte Drachen­fels
Über­set­zung von The castled crag of Drachen­fels

Zurück zur Haupt­seite Rhein­sagen