Loreley-Sage
Wer kennt sie nicht, die Loreley-Sage?
Die Sage von der Loreley ist sicher eine der bekanntesten Sagen vom Rhein.
Die sagenumwobene Loreley ist eine Wassernixe, Zauberin oder eine betörende Jungfrau, die mit ihrer Schönheit und ihrem Gesang die Männer um den Verstand brachte. Nicht nur die Schiffer auf dem Rhein, sondern auch Königssöhne und sogar der Teufel verfielen ihr.
Viele der Legenden vom Rhein haben ihren Ursprung in der Romantik. Clemens Brentano gab als Erster dem Mythos Loreley, oder auch Lore Lay genannt, eine menschliche Gestalt. Bereits davor rankten sich verschiedene Legenden um dieses Gebiet, das für seine engen und gefährlichen Flusspassagen, seine Stromschnellen und seine dichten Wälder berüchtigt war. Dabei waren es vor allem die Berggeister, Zwerge und Nymphen, die die Hauptrollen in den Geschichten spielten.
Viele Dichter griffen den Stoff von Brentano auf und so entstanden weitere Varianten von der Loreley Sage. Einige der bekanntesten davon habe ich nacherzählt. Zum Teil sind den Sagen die Originalgedichte beigefügt. Und natürlich darf das Loreley Lied nicht fehlen .….
Die Heimatsage von der Loreley vom Rhein
Die Loreley und Ritter Eberhard
Das Gedicht “Lore Lay” von Clemens Brentano
Gedicht Loreley von Heinrich Heine mit Vertonung
Die Sage von der Loreley und dem Teufel
Schaut doch einfach mal vorbei! Viel Spaß beim Lesen!
Zur Hauptseite Sagen von der Loreley

Kommentare
Loreley-Sage — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>