Die niederländische Stadt Kampen befindet sich direkt an der Ijssel, dem nördlichsten Mündungsarm des Rheins, der hier über das Ketelmeer mit dem Ijsselmeer und damit der Nordsee verbunden ist.
Die Anfänge der Stadt lassen sich bis ins 12. Jahrhunderte zurückverfolgen. Kampen entwickelte sich im 13. und 14. Jahrhundert vor allem durch die geographische Lage sehr schnell zu einer Wirtschaftsmacht. Während dieser Blütezeit wurde die Hansestadt mit ihrer Schiffsflotte sogar als das „Rotterdam des Mittelalters“ bezeichnet.
Noch heute sind die Spuren der Vergangenheit deutlich zu sehen. Die Stadt beeindruckt mit ihren historischen Gebäuden und strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus, was einen Besuch sicher lohnenswert macht. Wenn du mehr über die Stadt erfahren willst, dann folge hier dem Link zu der Infoseite über Kampen.
Durch seine lange Geschichte ist die Stadt gleichzeitig reich an Geschichten und Überlieferungen. Deshalb habe ich für die Webseite eine Sage aus dem Niederländischen übersetzt und nacherzählt. Wenn du Lust hast, kannst du hier die Sage vom gefunden Geld lesen.
Viel Spaß beim Entdecken und Lesen wünscht dir die Drachenwolke!
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…