Das Wetter ist zurzeit eher kalt, trüb oder regnerisch — vor allem in den Niederlanden. Längere Radtouren oder Wanderungen sind möglich, aber nicht immer verlockend. Dann ist ein Besuch in einer Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten eine willkommene Abwechslung. Da ich von Den Haag bisher nur das eine oder andere bruchstückhaft und auch nur auf der Durchreise gesehen hatte, wollte ich mir endlich einmal die Zeit nehmen, die Stadt nahe der Rheinmündung zu besuchen.
Mit Den Haag verband ich immer vor allem den Sitz der niederländischen Regierung und auch internationaler Organisationen wie dem Europäischen Gerichtshof. Von der Innenstadt selbst hatte ich keine klare Vorstellung.
Der erste Eindruck ist sicherlich eher der einer modernen Stadt. Doch schon auf dem Weg zum Binnenhof, wo sich auch das Regierungsgebäude befindet und der nur etwa zehn Gehminuten entfernt ist, zeigt sich ein ganz anderes Den Haag. Dieses ist geprägt von vielen historischen Gebäuden, die von einer langen und interessanten Geschichte erzählen. Und was es hier in großer Zahl und Vielfalt gibt, sind Museen. Allein damit könnte man Tage verbringen.
Die Innenstadt bietet neben den Sehenswürdigkeiten auch viele verschiedene Geschäfte, die ein Einkaufserlebnis garantieren. Was mich zudem begeistert hat, waren die zahlreichen Restaurants und Cafés. Neben den traditionellen Gerichten ist vor allem die asiatische Küche hier stark vertreten. Die meisten dieser Restaurants zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, was in den Niederlanden nicht immer der Fall ist.
Den Tag in der Stadt habe ich genossen und war beeindruckt. Aufgrund des Wetters besuchte ich nur das Zentrum. Zu Den Haag gehört natürlich noch viel mehr — vor allem Scheveningen mit mit seinem 11 km langen Küstenstreifen. Das werde ich auf jeden Fall im Sommer nachholen … und berichten 😉
Wenn du mehr über Den Haag erfahren möchtest, dann folge einfach dem Link zu meinem neuen Beitrag Den Haag hier.
Viel Spaß beim Entdecken wünscht dir die Drachenwolke!
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…