Kennst du Wesel am Rhein?
Die wahrscheinlich bekannteste, wenn auch scherzhafte Frage zur Stadt ist: „Wie heißt der Bürgermeister von Wesel?“. Die Antwort dazu gibt das Echo „Esel!“. Selbst in den Niederlanden ist die Frage geläufig: „Hoe heet de burgemeester van Wezel“- „Ezel“.


Doch über die Stadt selbst wissen viele oft nicht viel. Da auch ich die Stadt noch nicht kannte, fand ich es eine gute Idee, Wesel einmal zu besuchen.
Wesel blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist eine der ältesten Festungsstädte am Rhein. Sie besaß bereits im Mittelalter einen der wichtigsten Umschlaghäfen zwischen Köln und Amsterdam. Auf dieser Basis konnte sich die Hansestadt schnell zu einem Handelsstandort entwickeln und kam zu Reichtum, was sich auch im damaligen Stadtbild widerspiegelte.
Leider wurde die Stadt am Ende des zweiten Weltkrieges stark bombardiert und so die meisten der historischen Gebäude zerstört. Doch durch Restaurierungen wie auch Rekonstruktionen konnten einige Bauten, worunter auch der Dom zählt, wieder zum Leben erweckt und so der Stadt etwas von dem früheren Glanz zurückgegeben.


In dem neuen Beitrag zu Wesel in der Rubrik „Orte am Rhein“ sind die aktuellen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorgestellt. Dabei darf natürlich auch der Esel nicht fehlen, denn ihn trifft man in der Fußgängerzone oder an markanten Punkten der Stadt häufig an. Das ist nicht verwunderlich, ist er doch neben dem Willibrordi-Dom eines der Wahrzeichen der Stadt.
Vielleicht bist du neugierig geworden und schaust einfach mal hier bei dem neuen Beitrag zu Wesel und der Stadt selbst vorbei. Es lohnt sich bestimmt!
Die Drachenwolke wünscht dir viel Spaß beim Entdecken!
Kommentare
Kennst du Wesel am Rhein? — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>