Rees liegt im Kreis Kleve im Bundesland Nordrhein-Westfalen und erstreckt sich entlang des Rheins, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Düsseldorf. Die Stadt kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Bereits im 1. Jahrhundert nach Christus existierte hier eine römische Siedlung namens “Castra Vetera”, die später von den Franken übernommen wurde.
Im Mittelalter entwickelte sich Rees zu einer bedeutenden Handelsstadt und erlangte durch seine strategisch günstige Lage am Rhein und an wichtigen Handelsrouten eine große Bedeutung. Die Stadt war Mitglied der Hanse und spielte eine wichtige Rolle im Handel mit Waren wie Salz, Getreide und Tuch.
Rees ist reich an historischen Gebäuden und Denkmälern, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören:
Rees am Niederrhein ist ein Ort, der Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbindet und seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Mit seiner reichen Geschichte, seinen charmanten Sehenswürdigkeiten und seiner idyllischen Lage am Rhein ist es zweifellos eine Reise wert.
Da der Februar nicht nur verregnet war, sondern auch schöne Tage hatte, unternahm ich einen Ausflug nach Rees am Rhein,…