↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Rees




Schlagwort-Archive: Rees

Rees am Niederrhein

Lage und Geschichte

Rees liegt im Kreis Kleve im Bundes­land Nord­rhein-West­falen und erstreckt sich entlang des Rheins, etwa 50 Kilo­meter nord­west­lich von Düssel­dorf. Die Stadt kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurück­bli­cken, die bis in die Römer­zeit zurück­reicht. Bereits im 1. Jahr­hun­dert nach Christus exis­tierte hier eine römi­sche Sied­lung namens “Castra Vetera”, die später von den Franken über­nommen wurde.

Im Mittel­alter entwi­ckelte sich Rees zu einer bedeu­tenden Handels­stadt und erlangte durch seine stra­te­gisch güns­tige Lage am Rhein und an wich­tigen Handels­routen eine große Bedeu­tung. Die Stadt war Mitglied der Hanse und spielte eine wich­tige Rolle im Handel mit Waren wie Salz, Getreide und Tuch.

Sehenswürdigkeiten

Rees ist reich an histo­ri­schen Gebäuden und Denk­mä­lern, die die Geschichte der Stadt wider­spie­geln. Zu den bedeu­tendsten Sehens­wür­dig­keiten gehören:

  • Die Koenen-Mühle: Eine histo­ri­sche Wind­mühle, die im 18. Jahr­hun­dert erbaut wurde und heute ein Museum beher­bergt, das Einblicke in die Geschichte der Mühlen­pro­duk­tion bietet.
  • Die Props­tei­kirche St. Peter: Diese impo­sante Kirche aus dem 13. Jahr­hun­dert ist ein beein­dru­ckendes Beispiel mittel­al­ter­li­cher Archi­tektur und beher­bergt wert­volle Kunst­werke und Reli­quien.
  • Das Reeser Rathaus: Ein präch­tiges Gebäude im Stil der Renais­sance, das im 16. Jahr­hun­dert erbaut wurde und heute das histo­ri­sche Zentrum der Stadt bildet.
  • Die Stadt­mauer: Teile der mittel­al­ter­li­chen Stadt­mauer sind noch gut erhalten und laden zu einem Spazier­gang entlang der histo­ri­schen Vertei­di­gungs­an­lagen ein.
  • Der Rhein­pro­me­nade: Ein male­ri­scher Ort am Ufer des Rheins, der zum Entspannen und Genießen der Aussicht einlädt.

Bedeutung

Rees am Nieder­rhein ist ein Ort, der Tradi­tion und Moderne gekonnt mitein­ander verbindet und seinen Besu­chern ein unver­gess­li­ches Erlebnis bietet. Mit seiner reichen Geschichte, seinen char­manten Sehens­wür­dig­keiten und seiner idyl­li­schen Lage am Rhein ist es zwei­fellos eine Reise wert.

Zum Artikel über Rees

Ein Rundgang in Rees am Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 20/03/2023 von Mia07/09/2023

Da der Februar nicht nur verregnet war, sondern auch schöne Tage hatte, unter­nahm ich einen Ausflug nach Rees am Rhein, der ältesten Stadt am Nieder­rhein. Für eine Besich­ti­gung der Stadt eignet sich am besten der Rundweg entlang der alten Stadt­be­fes­ti­gung, … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Reisetipps | Verschlagwortet mit Rees,Rheinpromenade,Sehenswürdigkeiten,Skulpturen,Stadtmauer | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑