↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Mannheim

Schlagwort-Archive: Mannheim

Mannheim

Lage

Mann­heim liegt im Südwesten Deutsch­lands in der Metro­pol­re­gion Rhein-Neckar. Die Stadt befindet sich am Zusam­men­fluss von Rhein und Neckar und grenzt an die Bundes­länder Baden-Würt­tem­berg und Rhein­land-Pfalz. Sie ist eine wich­tige Verkehrs­achse und ein bedeu­tender Knoten­punkt für Bahn- und Stra­ßen­ver­bin­dungen.

Geschichte

Die erste urkund­liche Erwäh­nung Mann­heims geht auf das Jahr 766 zurück. Im 17. Jahr­hun­dert wurde sie durch Kurfürst Fried­rich IV. von der Pfalz als Plan­stadt im Schach­brett­muster neu aufge­baut, nachdem die alte Stadt weit­ge­hend zerstört worden war. Dieses einzig­ar­tige Stadt­layout ist bis heute erhalten geblieben und prägt das Stadt­bild. Mann­heim entwi­ckelte sich im 18. Jahr­hun­dert zu einem kultu­rellen Zentrum mit einer bedeu­tenden Musik­tra­di­tion, die unter anderem durch Kompo­nisten wie Wolf­gang Amadeus Mozart und Ludwig van Beet­hoven geprägt wurde.

Einige Sehenswürdigkeiten

  1. Schloss: Das Barock­schloss, eines der größten seiner Art in Europa, ist das Wahr­zei­chen der Stadt. Es beher­bergt heute Teile der Univer­sität Mann­heim.
  2. Wasser­turm: Der histo­ri­sche Wasser­turm im Jugend­stil ist ein weiteres Wahr­zei­chen und liegt am Fried­richs­platz, einem der schönsten Jugend­stil­an­lagen Europas.
  3. Luisen­park: Einer der schönsten und größten Stadt­parks Deutsch­lands, der mit seinem Pflan­zen­reichtum, Tier­ge­hege und Chine­si­schem Garten viele Besu­cher anzieht.
  4. Jesui­ten­kirche: Eine pracht­volle Barock­kirche, die für ihre beein­dru­ckende Archi­tektur und Innen­aus­stat­tung bekannt ist.

Besonderheiten

Mann­heim ist bekannt für seine Inno­va­ti­ons­kraft und Indus­trie. Hier wurde das erste Auto­mobil von Carl Benz entwi­ckelt und präsen­tiert. Die Stadt gilt als Geburtsort des modernen Fahr­rads, erfunden von Karl Drais. Sie ist außerdem ein bedeu­tender Univer­si­täts- und Forschungs­standort mit einer starken wirt­schaft­li­chen Basis in den Berei­chen Maschi­nenbau, Chemie und Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie.

Darüber hinaus ist Mann­heim ein kultu­relles Zentrum mit zahl­rei­chen Thea­tern, Museen und Festi­vals, darunter das Natio­nal­theater Mann­heim, eines der ältesten und renom­mier­testen Theater Deutsch­lands. Die Stadt hat eine leben­dige Musik­szene und ist bekannt für ihre Popaka­demie, die viele erfolg­reiche Musiker hervor­ge­bracht hat.

Zum ausführ­li­chen Artikel über Mann­heim

Kennst du die Sage aus Mannheim?

Drachenwolke Veröffentlicht am 07/06/2019 von Mia19/04/2024
Die Rheinmühle

Die Rhein­mühle Einst lebte in einer Rhein­mühle bei Mann­heim ein Müller, der ein schreck­li­cher Geiz­kragen war. Wenn sich arme Leute seiner Mühle näherten, verjagte er sie mit groben Schelt­worten. Selbst sein Knecht, der ihm schon viele Jahre treu diente, hatte … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Mannheim,Rheinmühle | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑