Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern auch als Herzstück des städtischen Lebens. Schon vor ihrem Bau im 12. Jahrhundert war dieser Ort von besonderer Bedeutung für die Menschen, die sich hier niedergelassen hatten.
Es ist daher nicht überraschend, dass sich zahlreiche Sagen und Legenden um das Münster ranken. Eine der bekanntesten ist die Geschichte vom geheimnisvollen unterirdischen See unter der Kathedrale. In den Überlieferungen wird von unheimlichen Wesen berichtet und davon, dass jeder, der den Abstieg wagt, sein Leben riskiert. Was es mit dem See auf sich hat und was darüber erzählt wird, erfährst du in unserem Beitrag zur Sage vom unterirdischen See.
Ebenso rätselhaft ist der stetige Wind, der um die Kathedrale weht – im Sommer erfrischend kühl, im Winter eisig kalt. Dieses Phänomen kennt beinah jeder, der über den Platz oder durch die Straßen in der Nähe der Kathedrale läuft. Doch warum gerade hier? Die Antwort gibt eine alte Legende, die als Sage vom Teufelswind bekannt ist.
Neugierig geworden? Dann schau doch einfach einmal bei den Sagen rund um die Kathedrale von Straßburg vorbei — einem beeindruckenden Bauwerk mit so manchem Geheimnis …
Viel Spaß beim Entdecken wünscht die Drachenwolke
Nach meinem Aufenthalt in Straßburg führte mich die Reise weiter nach Colmar, eine der bekanntesten…
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…