Schloss Moyland am Niederrhein
Schloss Moyland

Im März besuchte ich Schloss Moyland am Nieder­rhein. Als ich es sah, war ich sofort begeis­tert — denn dieses roman­ti­sche Schloss sieht märchen­haft und zugleich impo­sant aus.

Die erste urkund­liche Erwäh­nung des Schlosses geht auf das Jahr 1307 zurück. Nach einer wech­sel­vollen Geschichte mit mehreren Umge­stal­tungen und auch Zeiten des Verfalls begann 1987 der Wieder­aufbau im neugo­ti­schen Stil, wie er in frühen histo­ri­schen Doku­menten belegt ist.

Seit 1990 gehört es einer Stif­tung, die von den Brüdern Hans und Franz Joseph van der Grinten und der Familie van Steen­gracht zusammen mit dem Land Nord­rhein-West­falen gegründet wurde.

Die Ausstellung

Das Museum für moderne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst wurde 1997 nach umfang­rei­chen Sanie­rungs- und Restau­rie­rungs­ar­beiten eröffnet. Grund­lage hierfür bildete die Privat­samm­lung der Gebrüder van der Grinten. Die Samm­lung umfasste neben verschie­denen Kunst­werken des 19. und 20. Jahr­hun­derts auch die welt­weit größte Samm­lung von Arbeiten des Künst­lers Joseph Beuys sowie dazu­ge­hö­rige Doku­mente, Publi­ka­tionen und Foto­gra­fien.

Joseph Beuys Hasengrab
“Hasen­grab” von J. Beuys
Capri-Batterie von Joseph Beuys
“Capri-Batterie” von J. Beuys
Schloss Moyland, Filzanzug von Joseph Beuys
Filz­anzug von J. Beuys
Moyland Schloss Museum Plastik Max Schmelling
Plastik “Max Schmel­ling”

Die Werke von Beuys bilden auch heute noch den Kern der Dauer­aus­stel­lung, die seinem Leben und Wirken gewidmet ist. Mehr als 200 seiner Arbeiten — darunter Skulp­turen, Instal­la­tionen und Zeich­nungen — sind zu sehen. Darüber hinaus werden Kunst­werke anderer namhafter Künstler, wie Andy Warhol, Roy Lich­ten­stein und Gerhard Richter, gezeigt. Ergän­zend zur Dauer­aus­stel­lung finden regel­mäßig Wech­sel­aus­stel­lungen statt, die einen Bezug zur modernen Kunst haben.

Was lohnt noch?

Moyland Schlossgarten
Park von Moyland

Empfeh­lens­wert ist der Aufstieg zur Aussichts­platt­form des 32 Meter hohen Schloss­turms. Von hier aus bietet sich ein herr­li­cher Blick über die nieder­rhei­ni­sche Land­schaft und die Gärten von Moyland.

Die Garten­an­lage des Schlosses umfassen insge­samt eine Fläche von 45 Hektar und sind im engli­schen Land­schafts­stil ange­legt.  Zudem gibt es einen Kräu­ter­garten und einen sehr schönen Aben­teu­er­spiel­platz für Kinder.

Fazit: Schloss Moyland ist ein inter­es­santes Ausflugs­ziel für die ganze Familie. Beson­ders Lieb­haber moderner Kunst kommen im Schloss­mu­seum auf ihre Kosten. Aber auch die Gärten und das Schlosscafé lohnen sicher einen Besuch.

Schloss Moyland
Seiten­an­sicht Schloss
Moyland Turmsicht
Sicht vom Turm
Schloss Moyland
Schloss Moyland

Zur Über­sichts­seite Orte am Rhein


Kommentare

Schloss Moyland — Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>