Was ich noch zu Nimwegen hinzufügen will .…
Bei allen Ausführungen zur Geschichte von Nimwegen, habe ich fast vergessen zu erwähnen, dass Nimwegen natürlich auch eine Universitätsstadt ist. Mit über 20.000 Studenten und 134 Studiengängen ist die hier ansässige Radboud University eine der größten Universitäten des Landes. Auch international gesehen konnte sich die Uni nicht zuletzt durch ihre führende Rolle in der Forschung etablieren. Sicher ein Grund, warum 11 Prozent der Studierenden aus dem Ausland kommen. Bei diesem Anteil wurden noch nicht die Austauschstudenten mit eingerechnet. Die an der Universität angebotenen Studienrichtungen sind vielfältig — von Philosophie, Theologie und Religion, Geschichte, Sprachwissenschaften, Jura, Sozialwissenschaften bis hin zu Naturwissenschaften, Medizin, Astronomie und Informatik kann hier fast alles studiert werden.
Noch ganz kurz zur Geschichte: Die Universität wurde 1923 als Katholische Universität Nimwegen gegründet. Mit der Verweisung auf die Sint Radboud-Stiftung wurde sie 2004 nach dem heiligen Radboud von Utrecht benannt. Radboud war als Bischof, Gelehrter und Dichter eine der herausragendsten Persönlichkeiten des 9. Jahrhunderts.
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…