Konstanz liegt idyllisch am Fuße der Alpen, gleich an der Grenze zur Schweiz, und direkt am Bodensee. Eine wahrhaft traumhafte Kulisse! Vielleicht war das sogar einer der Gründe, warum auf diesem Gebiet schon frühzeitig Siedlungen entstanden. Von jedoch noch größerer Bedeutung war sicher die gute strategische Lage. Einige Meter über den Seespiegel erhöht, liegt der Ort direkt am Wasser und ist dennoch vor Überschwemmungen geschützt. Von hier ist die Rheinmündung gut einzusehen. Bereits frühzeitig kreuzten wichtige Verbindungsstraßen an dieser Stelle ihren Weg. Nach der Besiedlung durch die Kelten waren diese Kriterien insbesondere für die Römer interessant, um die Grenzen ihres Imperiums zu schützen und zu erweitern.
Im darauffolgenden Mittelalter nahm die geistliche Bedeutung von Konstanz immer mehr zu. So fand hier das Konzil, die einzige Papstwahl jenseits von Rom, statt. Dieses Ereignis war nicht nur für katholische Kirche von größter Bedeutung sondern auch für die Entwicklung der Stadt.
Die reiche Geschichte spielt in Konstanz immer noch eine große Rolle und ist deutlich im Stadtbild zurückzusehen. Ein Besuch des Münsters, das eine zentrale Stellung in der Altstadt einnimmt, ist deshalb anzuraten. Auch wenn der Münsterturm, der für seine fantastische Aussicht bekannt ist, wegen der aktuellen Situation mit Corona nicht bestiegen werden kann, sind andere Räumlichkeiten dennoch frei zugänglich.
Auch ein Rundgang in der wunderschönen Altstadt und an der Hafenpromenade ist ein Erlebnis. Schaue doch einfach für einen ersten Eindruck und einen Überblick zu den Sehenswürdigkeiten bei unserem neuen Beitrag zu Konstanz vorbei. Ein Besuch hier lohnt sich bestimmt.
Der Premiumweg SeeGang ist ein wunderbarer Bodensee-Wanderweg von Konstanz bis nach Überlingen bzw. umgekehrt. Die Route beträgt 55,6 km, was einer Laufzeit von ungefähr 15 Stunden entspricht. Natürlich ist es auch möglich, nur bestimmte Etappen zu laufen. Alle Informationen zum Premiumweg SeeGang gibt es unter: www.premiumwanderweg-seegang.de
Zur Infoseite Konstanz Sehenswürdigkeiten und Geschichte
Nach meinem Aufenthalt in Straßburg führte mich die Reise weiter nach Colmar, eine der bekanntesten…
Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…