In der Altstadt von Düsseldorf befindet sich das Jan Wellem Denkmal. Dieses Denkmal wurde Anfang des 18. Jahrhundert zu Ehren des Kurfürsten Johann Wilhelm II von Jüllich-Berg errichtet, der bei der Bevölkerung sehr beliebt war. Die Gestaltung und Umsetzung übernahm der italienisch-flämische Bildhauer Gabriel de Grupello, der zudem als Hofstatuarius für den Kurfürsten arbeitete.
Auch wenn das Standbild gleich zu Beginn ein Meisterwerk war, gab es dennoch Probleme. Und davon erzählt die Sage … Neugierig geworden? Dann schaue doch einfach bei unserer neuen Sage zum Denkmal vorbei.
Viel Spaß beim Lesen wünscht die Drachenwolke!
Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…