Kennst du Grupello und die Geschichte zum Jan Wellem Denkmal?

In der Altstadt von Düssel­dorf befindet sich das Jan Wellem Denkmal. Dieses Denkmal wurde Anfang des 18. Jahr­hun­dert zu Ehren des Kurfürsten Johann Wilhelm II von Jüllich-Berg errichtet, der bei der Bevöl­ke­rung sehr beliebt war. Die Gestal­tung und Umset­zung über­nahm der italie­nisch-flämi­sche Bild­hauer Gabriel de Grupello, der zudem als Hofsta­tua­rius für den Kurfürsten arbei­tete.

Auch wenn das Stand­bild gleich zu Beginn ein Meis­ter­werk war, gab es dennoch Probleme. Und davon erzählt die Sage … Neugierig geworden? Dann schaue doch einfach bei unserer neuen Sage zum Denkmal vorbei.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Drachen­wolke!

Mia

Recent Posts

Sagen rund um die Kathedrale von Straßburg

Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…

4 Tagen ago

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

3 Wochen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

5 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

6 Monaten ago