Bei Kamp-Bornhofen im oberen Mittelrheintal befinden zwei Höhenburgen, die nebeneinander liegen, aber durch Schildmauern voneinander getrennt sind. Bei den beiden Burgen handelt es sich um die Burg Sterrenberg und Liebenstein, besser bekannt als die feindlichen Brüder. Aufgrund der ungewöhnlichen Lage ranken sich seit dem 16. Jahrhundert verschiedene Sagen und Legenden um die beiden Bauwerke mit ihren Herrschern, die noch heute gern erzählt werden.
Dabei existieren die Burgen schon sehr viel länger als die Überlieferungen alt sind. Die frühsten Aufzeichnungen gibt es zur Burg Sterrenberg. Sie wurde bereits am Anfang des 11. Jahrhunderts in einem Lehenbuch, einem alten Amtsbuch, erwähnt. Der Bau der Burg Liebenstein erfolgte erst am Ende des 13. Jahrhunderts und war vermutlich als Vorburg für den Fall von kämpferischen Auseinandersetzungen gedacht. Die Mauern zwischen den Burgen dienten dementsprechend mehr der Verteidigung als einer sichtbaren Abgrenzung von zerstrittenen Mitgliedern einer Herrscherfamilie. Sicher ist vieles über die Burgen und ihre Besitzer bekannt, aber ganz lückenlos konnten nicht alles belegt werden … und das ist natürlich fruchtbarer Boden für Geschichten. Und vielleicht ist auch mehr Wahres an den Sagen dran, als wir vermuten …. 😉
Deshalb haben wir die Geschichten zu den Feindlichen Brüdern bei der Drachenwolke aufgenommen. Zwei Versionen zu der Sage und das Gedicht von Heinrich Heine kannst du jetzt auf unserer Webseite lesen. Schau doch einfach mal bei den Sagen zu den feindlichen Brüdern und dem Gedicht Zwei Brüder, auf Deutsch wie auch Englisch, vorbei.
Vorbeischauen kannst du natürlich auch bei der Burg Sterrenberg und Liebenstein ganz persönlich. Von den alten Burgen sind zwar nur noch die Ruinen erhalten, aber diese wurden für die Benutzung ausgebaut und so wieder zugänglich gemacht. In der Burg Sterrenberg wie auch Liebenstein befinden sich gegenwärtig Hotels und Restaurants. Zudem kann der alte Turm der Burg Sterrenberg bestiegen werden. In dem Aussichtsturm gibt es auch einiges Interessante zur Geschichte zu lesen.
Von beiden Burgen aus kannst du ganz sicher, egal zu welcher Jahreszeit, von einem atemberaubenden Ausblick auf den Rhein und seine angrenzenden Höhenzüge genießen.
Zur Sage Die feindlichen Brüder
Zur Sage Sterrenberg und Liebenstein
Gedicht Zwei Brüder von Heinrich Heine
Englische Übersetzung des Heine-Gedichts The Warring Brothers
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…