Entlang des Rheins

Feindliche Brüder, warum?

Bei Kamp-Born­hofen im oberen Mittel­rheintal befinden zwei Höhen­burgen, die neben­ein­ander liegen, aber durch Schild­mauern vonein­ander getrennt sind. Bei den beiden Burgen handelt es sich um die Burg Ster­ren­berg und Lieben­stein, besser bekannt als die feind­li­chen Brüder. Aufgrund der unge­wöhn­li­chen Lage ranken sich seit dem 16. Jahr­hun­dert verschie­dene Sagen und Legenden um die beiden Bauwerke mit ihren Herr­schern, die noch heute gern erzählt werden.

Geschichte geht noch weiter zurück

Dabei exis­tieren die Burgen schon sehr viel länger als die Über­lie­fe­rungen alt sind. Die frühsten Aufzeich­nungen gibt es zur Burg Ster­ren­berg. Sie wurde bereits am Anfang des 11. Jahr­hun­derts in einem Lehen­buch, einem alten Amts­buch, erwähnt. Der Bau der Burg Lieben­stein erfolgte erst am Ende des 13. Jahr­hun­derts und war vermut­lich als Vorburg für den Fall von kämp­fe­ri­schen Ausein­an­der­set­zungen gedacht. Die Mauern zwischen den Burgen dienten dementspre­chend mehr der Vertei­di­gung als einer sicht­baren Abgren­zung von zerstrit­tenen Mitglie­dern einer Herr­scher­fa­milie. Sicher ist vieles über die Burgen und ihre Besitzer bekannt, aber ganz lückenlos konnten nicht alles belegt werden … und das ist natür­lich frucht­barer Boden für Geschichten. Und viel­leicht ist auch mehr Wahres an den Sagen dran, als wir vermuten …. 😉

Deshalb haben wir die Geschichten zu den Feind­li­chen Brüdern bei der Drachen­wolke aufge­nommen. Zwei Versionen zu der Sage und das Gedicht von Hein­rich Heine kannst du jetzt auf unserer Webseite lesen. Schau doch einfach mal bei den Sagen zu den feind­li­chen Brüdern und dem Gedicht Zwei Brüder, auf Deutsch wie auch Englisch, vorbei.

Feindliche Brüder — ein Besuch der Burgen

Vorbei­schauen kannst du natür­lich auch bei der Burg Ster­ren­berg und Lieben­stein ganz persön­lich. Von den alten Burgen sind zwar nur noch die Ruinen erhalten, aber diese wurden für die Benut­zung ausge­baut und so wieder zugäng­lich gemacht. In der Burg Ster­ren­berg wie auch Lieben­stein befinden sich gegen­wärtig Hotels und Restau­rants. Zudem kann der alte Turm der Burg Ster­ren­berg bestiegen werden. In dem Aussichts­turm gibt es auch einiges Inter­es­sante zur Geschichte zu lesen.

Von beiden Burgen aus kannst du ganz sicher, egal zu welcher Jahres­zeit, von einem atem­be­rau­benden Ausblick auf den Rhein und seine angren­zenden Höhen­züge genießen.

Zur Sage Die feind­li­chen Brüder

Zur Sage Ster­ren­berg und Lieben­stein

Gedicht Zwei Brüder von Hein­rich Heine

Engli­sche Über­set­zung des Heine-Gedichts The Warring Brot­hers

Mia

Recent Posts

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Tagen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

4 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

5 Monaten ago

Entdecke Dordrecht – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…

6 Monaten ago