Nach längerer Zeit wieder in Bonn! Das Wetter spielte mit und so beschloss ich, die Innenstadt zu erkunden. Bei früheren Besuchen, oft in den nasskalten Monaten Oktober und November, war ich meist nur in einem der Museen, die in der Stadt reichlich vorhanden sind.
Ich stellte mein Auto in Beuel ab (hier gibt es noch kostenlose Parkplätze) und machte mich auf den Weg zur Kennedybrücke. Dabei kam ich am Julius-Cäsar-Denkmal vorbei, das anlässlich der 2000-Jahr-Feier Bonns eingeweiht wurde. Eigentlich eine ganz gute Einstimmung. Schließlich blickt die Stadt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, in der die Römer eine nicht unbedeutende Rolle spielten.
Außerdem konnte ich aus dieser Richtung von einen guten Blick auf Bonn genießen. Und von der Kennedybrücke sind neben dem modernen Opernhaus auch die alte Stadtmauer, der Alte Zoll mit der langen Rheinpromenade und verschiedene Kirchen der Stadt deutlich zu erkennen.
Ich begann meinen Rundgang mit der Besichtigung der historischen Gebäude — dem Alten Zoll, dem Akademischen Kunstmuseum, der Kreuzkirche nahe dem Hofgarten bis hin zur Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität. Die Universität ist in dem ehemaligen Kurfürstlichen Schloss und in dem barocken Poppelsdorfer Schloss untergebracht, zu dem auch ein faszinierender botanischer Garten gehört.
Aber auch das nicht weit entfernte Stadtzentrum mit seiner Fußgängerzone hat einiges zu bieten. So sind hier noch das Sternentor, ein altes Stadttor mit Resten der ehemaligen Stadtmauer, und der alles überragende Dom mit dem Martinsbrunnen zu finden — und natürlich darf auch das Goethehaus, das Geburtshaus des berühmten Musikers, nicht vergessen werden.
Alles in allem war mein Besuch in Bonn wirklich gelungen. Egal, ob es sich um bereits gesehene oder noch unentdeckte Teile der Stadt handelte. Wenn du mehr über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt erfahren möchtest, klicke hier, um zu meinem überarbeiteten Artikel über Bonn zu gelangen…
Viel Spaß beim Entdecken wünscht dir die Drachenwolke!
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…