Entlang des Rheins

Lust auf einen Rundgang durch Bonn?

Nach längerer Zeit wieder in Bonn! Das Wetter spielte mit und so beschloss ich, die Innen­stadt zu erkunden. Bei früheren Besu­chen, oft in den nass­kalten Monaten Oktober und November, war ich meist nur in einem der Museen, die in der Stadt reich­lich vorhanden sind.

Ich stellte mein Auto in Beuel ab (hier gibt es noch kosten­lose Park­plätze) und machte mich auf den Weg zur Kenne­dy­brücke. Dabei kam ich am Julius-Cäsar-Denkmal vorbei, das anläss­lich der 2000-Jahr-Feier Bonns einge­weiht wurde. Eigent­lich eine ganz gute Einstim­mung. Schließ­lich blickt die Stadt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, in der die Römer eine nicht unbe­deu­tende Rolle spielten.

Außerdem konnte ich aus dieser Rich­tung von einen guten Blick auf Bonn genießen. Und von der Kenne­dy­brücke sind neben dem modernen Opern­haus auch die alte Stadt­mauer, der Alte Zoll mit der langen Rhein­pro­me­nade und verschie­dene Kirchen der Stadt deut­lich zu erkennen.

Ich begann meinen Rund­gang mit der Besich­ti­gung der histo­ri­schen Gebäude — dem Alten Zoll, dem Akade­mi­schen Kunst­mu­seum, der Kreuz­kirche nahe dem Hofgarten bis hin zur Rhei­ni­schen Fried­richs-Wilhelms-Univer­sität. Die Univer­sität ist in dem ehema­ligen Kurfürst­li­chen Schloss und in dem baro­cken Poppels­dorfer Schloss unter­ge­bracht, zu dem auch ein faszi­nie­render bota­ni­scher Garten gehört.

Aber auch das nicht weit entfernte Stadt­zen­trum mit seiner Fußgän­ger­zone hat einiges zu bieten. So sind hier noch das Ster­nentor, ein altes Stadttor mit Resten der ehema­ligen Stadt­mauer, und der alles über­ra­gende Dom mit dem Martins­brunnen zu finden — und natür­lich darf auch das Goethe­haus, das Geburts­haus des berühmten Musi­kers, nicht vergessen werden.

Alles in allem war mein Besuch in Bonn wirk­lich gelungen. Egal, ob es sich um bereits gese­hene oder noch unent­deckte Teile der Stadt handelte. Wenn du mehr über die Sehens­wür­dig­keiten und die Geschichte der Stadt erfahren möch­test, klicke hier, um zu meinem über­ar­bei­teten Artikel über Bonn zu gelangen

Viel Spaß beim Entde­cken wünscht dir die Drachen­wolke!

Mia

Recent Posts

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Tagen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

4 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

5 Monaten ago

Entdecke Dordrecht – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…

6 Monaten ago