Reisetipps

Versteckt mit fantastischem Ausblick

Ausflugstipp Fort Pannerden

Die Aussicht vom Fort Pannerden ist einfach fantas­tisch. Das Fort, welches sich direkt an der Gabe­lung des Rheins befindet, gibt einen wunder­baren Blick auf die Natur, den Panner­dens Kanal und die Waal frei.

Auftei­lung des Rheins in den Panner­dens Kanal und die Waal

Fort Pannerden ist der östlichste Punkt der Neuen Hollän­di­schen Wasser­linie und diente als Befes­ti­gungs­an­lage, um anrü­ckende Armeen nach Amsterdam und anderen Städten an der Ijssel früh­zeitig aufzu­spüren und deren weiteres Voran­kommen zu verhin­dern. Entlang der Wasser­linie konnte mithilfe von Schleusen das Land knie­hoch unter Wasser gesetzt werden – zu hoch, um es zu durch­laufen und zu niedrig, um mit Schiffen hindurch­zu­fahren.

Fluss­land­schaft bei Fort Pannerden
Gut versteckt unter dem Grün
Ausblick von der Platt­form zur Waal

Darüber hinaus war es die Aufgabe des Forts, den Zustrom des Wasser vom Rhein bis nach Amsterdam und damit die Wasser­ver­sor­gung für die Bevöl­ke­rung sicher­zu­stellen. Aus diesem Grund wurde Fort Pannerden auch als Haupt­hahn der Hollän­di­schen Wasser­linie bezeichnet.

Der Bau des Forts begann im Jahre 1869, wobei es in darauf­fol­genden Jahr­zehnten aus- wie auch umge­baut wurde. Die insge­samt 5 Etagen mit 124 Räumen liegen gut verborgen unter der Erde und über­deckt von Grün. Teil­weise sind die Mauern bis 2,60 Meter dick.

Kasse­matte, die früher auch als Schlaf­ge­le­gen­heit genutzt wurde
Zugang zu den Kasse­matten

Anfäng­lich spielte die Befes­ti­gungs­an­lage eine Rolle bei der Vertei­di­gung von Holland gegen die fran­zö­si­schen Besatzer. Auch während des 1. und 2. Welt­krieges waren im Fort Truppen statio­niert, die jedoch keinen aktiven Einfluss auf das Kriegs­ge­schehen nahmen.

Nach den Welt­kriegen verfiel der Bau mehr und mehr. In den Jahren 2000 bis 2006 nahmen Haus­be­setzer das Fort ein, wobei sie auch zum Erhalt der Bausub­stanz beitrugen. Aus diesem Grund wurden sie geduldet, bis sie 2008 endgültig das Gelände verlassen mussten. Im Anschluss, in den Jahren 2008 bis 2011, führte man umfas­sende Reno­vie­rungen durch. Dabei trug der Einsatz von einem enthu­si­as­ti­schen Team von Frei­wil­ligen maßgeb­lich zum Wieder­aufbau bei. Auch heute noch werden viele Akti­vi­täten von ehren­amt­li­chen Helfern, die zum Beispiel die Führungen leiten, über­nommen.

Schreib­stube im Fort
Museum mit Origi­nal­stü­cken aus dem Fort

Seit 2016 zeigt sich Fort Pannerden in einem völlig neuen Licht und ist zudem für den Muse­ums­be­trieb frei­ge­geben. Neben der Besich­ti­gung zählen auch Escape Rooms zu dem Frei­zeit­an­gebot.

Einer der Escape Rooms

Ein Rund­gang auf dem Fort ist hinsicht­lich eines geschicht­li­chen Über­blicks ganz sicher inter­es­sant. Die Räum­lich­keiten des Forts sind eher spar­ta­nisch, dafür jedoch liebe­voll einge­richtet. Ein inter­es­santes Angebot an Akti­vi­täten und die Lage im Natur­ge­biet mit einem ganz beson­deren Ausblick auf die Fluss­land­schaft tragen zu einem gelun­genen Tages­aus­flug bei.

Wilde Pferde im Natur­ge­biet Gelderse Poort
Fluss­land­schaft beim Fort
Urrind “Rode Geus” im Natur­ge­biet Gelderse Poort

Mehr Infor­ma­tionen zum Ausflugs­tipp Fort Pannerden unter https://fortpannerden.eu

Zur Rhein­karte mit noch mehr Inter­es­sante entlang des Rheins

Mia

Recent Posts

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Tagen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

4 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

5 Monaten ago

Entdecke Dordrecht – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…

6 Monaten ago