Entlang des Rheins

Wie kam es zum Teufelshaus in Arnheim?

Gleich beim Marktpatz in Arnheim steht das Teufels­haus. Es ist eines der ältesten Häuser der Stadt und formt einen starken Kontrast zu dem daneben liegenden modernen Rathaus. Beide Häuser sind mitein­ander verbunden, denn seit Jahr­hun­derten befindet sich noch immer das Arbeits­zimmer des Bürger­meis­ters in dem im Stil der hollän­di­schen Renais­sance gehal­tenen Haus.

Die ältesten Erwäh­nungen zum Teufels­haus konnten bis in das 15. Jahr­hun­dert zurück­ver­folgt werden. Anfang des 16. Jahr­hun­dert wurde das Gebäude von Herzog Karl und nach dessen Tod von Maarten van Rossum erworben. Maarten von Rossum stand zu seinen Lebzeiten als General im mili­tä­ri­schen Dienst des Herzogs. Seine rück­sichts­lose Kriegs­füh­rung war allge­mein bekannt. Sein berühmt-berüch­tigtes Motto war “Blaken en branden is het sieraad van de oorlog”, was soviel wie “Rauch und Flammen sind die Zierde des Krieges“ bedeutet.

Doch trotz seiner harten Charak­ter­züge liebte Maarten van Rossum auch die Kunst und andere schöne Dinge des Lebens. Er inter­es­sierte sich sehr für die Archi­tektur und ließ sein erwor­benes Haus entspre­chend der dama­ligen Mode umbauen und verschö­nern. Dazu gehören auch die „Teufel“ an der Haus­front, die dem Gebäude seinen Namen gaben.

Durch die furcht­ein­flö­ßende Fassade entstanden im Laufe der Jahr­hun­derte auch verschie­dene Sagen und Legenden rund um das Gebäude. So wurde auch die Geschichte immer wieder weiter­erzählt, warum Maarten van Rossum die Teufel an seinem Haus anbringen ließ. Willst du mehr darüber erfahren? Dann geht es hier zur Sage über das Teufels­haus in Arnheim

Viel Spaß beim Entde­cken wünscht die Drachen­wolke

Mia

Recent Posts

Von Straßburg nach Colmar – ein malerischer Ausflug ins Elsass

Nach meinem Aufenthalt in Straßburg führte mich die Reise weiter nach Colmar, eine der bekanntesten…

2 Wochen ago

Sagen rund um die Kathedrale von Straßburg

Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…

1 Monat ago

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Monaten ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

5 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

6 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

7 Monaten ago