Wendelgard

Wendelgard von Halten

Die Sage von Wendel­gard von Halten ist eine faszi­nie­rende Geschichte aus der Nähe von Meers­burg am Bodensee.

Wendel­gard von Halten war eine bemer­kens­werte Frau, die im Besitz eines ertrag­rei­chen Wein­bergs mit Südhang­lage direkt am See war. Die Legende besagt, dass sie eine schweins­rüs­selige, buck­lige Gestalt war und in Meers­burg nicht sonder­lich beliebt wurde. Obwohl sie das schöne Rebgut besaß, mieden die Menschen sie, und sie musste ihr Essen allein aus einem silbernen Trog zu sich nehmen.

Eines Tages bot Wendel­gard der Stadt Meers­burg an, ihr Gut zu über­lassen, unter der Bedin­gung, dass täglich ein Rats­herr mit ihr speiste und sie sonn­tags eine Ausfahrt machen durfte. Die Meers­burger zögerten zu lange, aber die Konstanzer nahmen das Angebot sofort an.

Hier gibt es mehr Infor­ma­tionen zur Wendel­gard-Sage

Die Figur der Wendelgard heute

Die Narren­figur “Wendel­gard” ist heute ein fester Bestand­teil der Konstanzer Stra­ßen­fas­nacht. Der Künstler Gerhard Brein­linger schuf dieses einzig­ar­tige Häs erst­mals 1971, und seitdem ist sie nicht mehr aus der Fasnacht wegzu­denken. Ihre charak­te­ris­ti­schen Merk­male sind eine Glatt­larve mit Radhaube und eine aus schwarzem Samt­stoff gefer­tigte Tracht. Zudem trägt sie zwei kleine Wein­fäss­chen und ein schön gebun­denes Sträuß­chen aus Rosen­kohl.

Sage zum Rebgut Haltnau

Kennst du die Geschichte von Wendelgard, der Weingutbesitzerin vom Rebgut Haltnau? Rebgut Haltnau mit Rebhäuschen In unserem letzten Beitrag haben…

5 Jahren ago