Teufelshaus in Arnheim

Das Teufelshaus in Arnheim

Das Teufels­haus, auch bekannt als Duivels­huis, ist ein histo­ri­sches Gebäude in Arnheim, Nieder­lande. Es befindet sich in der Nähe des Stadt­zen­trums und ist eines der bekann­testen Denk­mäler der Stadt.

Das Gebäude wurde im 16. Jahr­hun­dert im goti­schen Stil errichtet und diente ursprüng­lich als Resi­denz des Adligen Maarten van Rossum, einem berühmten Mili­tär­führer und Söldner aus der Region. Der Name “Teufels­haus” soll auf die grotesken Figuren und Dämonen zurück­zu­führen sein, die an der Fassade des Gebäudes ange­bracht sind. Diese Figuren und Skulp­turen waren damals ein typi­sches deko­ra­tives Element, das oft in goti­scher Archi­tektur verwendet wurde, um böse Geister abzu­wehren.

Aber es gibt auch eine Sage zum Teufels­haus in Arnheim und seiner Entste­hung. Neugierig? Dann folge hier dem Link zum Teufels­haus-Sage.

Im Laufe der Jahre hat das Teufels­haus verschie­dene Funk­tionen erfüllt, darunter auch als Rathaus und später als städ­ti­sches Museum. Heute ist es ein bedeu­tendes kultu­relles und histo­ri­sches Wahr­zei­chen von Arnheim, das sowohl von Touristen als auch von Einhei­mi­schen geschätzt wird.

Wie kam es zum Teufelshaus in Arnheim?

Gleich beim Marktpatz in Arnheim steht das Teufelshaus. Es ist eines der ältesten Häuser der Stadt und formt einen starken…

3 Jahren ago