St. Goar am Rhein ist eine malerische Stadt in Deutschland, die am Ufer des Rheins liegt und Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal ist.
St. Goar hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Ort erhielt seinen Namen von Goar von Aquitanien, einem irischen Mönch, der im 6. Jahrhundert in der Gegend lebte und eine Kapelle errichtete. Im Mittelalter wurde St. Goar zu einem bedeutenden Handelsplatz am Rhein, insbesondere durch den Handel mit Wein. Die Stadt war auch eine wichtige Station für Schifffahrt und Handel auf dem Fluss.
St. Goar liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands. Die Stadt befindet sich gegenüber von St. Goarshausen und ist von steilen Weinbergen und Burgen umgeben. Die Lage am Rhein macht sie zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die malerische Landschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.
St. Goar am Rhein ist also nicht nur ein idyllisches Städtchen mit einer faszinierenden Geschichte, sondern auch ein Ort, der mit seiner landschaftlichen Schönheit und seinen historischen Sehenswürdigkeiten beeindruckt.
Neben den bereits vorangegangen Sagen von der Loreley gibt es auch die mit dem Teufel. Da erzählt wird, dass der…
Der wohl bekannteste Loreley-Text ist das Loreleylied von Heinrich Heine Dieses Gedicht wurde erstmals 1824 publiziert. Mit der Vertonung des Textes…
Die Loreley ist eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Seit der Romantik entstanden verschiedene Varianten dieser noch immer so faszinierenden…
Wer kennt sie nicht, die Loreley-Sage? Die Sage von der Loreley ist sicher eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Die…