Sagen

Was ist eine Sage

Eine Sage ist eine auf einer Über­lie­fe­rung basie­rende Erzäh­lung. Sie ist zumeist kurz gehalten und an histo­ri­sche Orte oder Figuren gebunden. Dabei enthält sie fantas­ti­sche Elemente, die nicht der Realität entspre­chen müssen.

Da eine Sage zumeist münd­lich weiter­ge­geben wird, besitzt sie keinen spezi­ellen Autor. Inhal­tich werden zumeist Erfah­rungen, Moral- sowie Glau­bens­vor­stel­lungen vermit­telt. Somit besitzen die Sagen in reli­giöser wie auch gesell­schaft­li­cher Hinsicht eine bestimmte Aufgabe.

Einteilung der Sagen

Je nach Inhalt können verschie­dene Sagen­formen unter­schieden werden. Nach­fol­gend sind die wich­tigsten aufge­führt:

  • Die Erklä­rungs­sagen deuten oder erklären eine bestimmte Sache oder Erschei­nung, wie beispiels­weise die Entste­hung eines Ortes, eines Brau­ches oder auch eines Natur­phä­no­mens.
  • Die histo­ri­schen Sagen befassen sich mit einem beson­deren Ereignis oder einer Persön­lich­keit aus der Vergan­gen­heit. Wenn es sich dabei um Heilige handelt, wird eine solche Sage als Legende bezeichnet.
  • Die Glau­bens­sagen handeln von der Bezie­hung von Menschen mit mytho­lo­gi­schen Wesen, beispiels­weise Drachen, Zwergen und Geis­tern.
  • Die Natur­sagen haben unge­wöhn­liche Natur­er­schei­nungen zum Inhalt.
  • Die Geschlech­ter­sagen machen uns mit der Entste­hung und Geschichte bestimmter Fami­lien oder Stamm­bäume bekannt.

Die Götter- und Helden­sagen sind oftmals eine Form der histo­ri­schen Sagen, können sich aber auch mit anderen Sagen­formen über­lappen. Sie sind allge­mein gesehen die komple­xesten Sagen mit einem hohen dich­te­ri­schen Anspruch.

Eine Struktur oder ein Aufbau von Sagen ist nicht vorge­geben und kann sehr unter­schied­lich sein. Diese können sich auch im Laufe der Über­mitt­lung ändern oder ange­passt werden.

Sagen kommen in allen Kultur­kreisen welt­weit vor. Sie erfüllen eine wich­tige Rolle in der Gemein­schaft. Die Wert­vor­stel­lungen in einer bestimmten gesell­schaft­li­chen Phase können auf Basis der Sagen sehr gut abge­lesen werden.

Sagen Bodensee

Kennst du den Mann, der über den Bodensee lief? Die Region um den Bodensee ist nicht nur für seine traumhafte…

5 Jahren ago

Schwanenritter von Kleve

Die Sage vom Schwanenritter ist eine der ältesten und bekanntesten Sagen. Dabei gibt es verschiedene Versionen, welche sich bei den…

7 Jahren ago

Das Ungeheuer von Utrecht

Kennst du die Sage vom Basilisken aus der niederländischen Stadt Utrecht? Im Mittelalter hausten einige Ungeheuer in den Niederlanden. Darunter…

7 Jahren ago