Maarten van Rossum, der “Eisenherz von Gelderland”, war eine der faszinierendsten Figuren des späten Mittelalters und der Renaissance in den Niederlanden. Seine Geschichte ist reich an militärischen Triumphen, politischen Intrigen und einem unvergleichlichen strategischen Genie, das ihn zu einem der mächtigsten Männer seiner Zeit machte.
Geboren um 1478 in der niederländischen Provinz Gelderland, stammte Maarten van Rossum aus einer Adelsfamilie. Schon früh zeigte er eine außergewöhnliche Begabung für militärische Strategie und Taktik. Im Dienste von Herzog Karl von Geldern kämpfte er in zahlreichen Schlachten und erlangte bald den Ruf eines unerschrockenen Kriegsherrn.
Rossums größter militärischer Erfolg kam im Jahr 1515, als er die Stadt Utrecht eroberte und damit seine Position als einer der bedeutendsten Heerführer in der Region festigte. Seine Fähigkeit, geschickt zwischen verschiedenen politischen Mächten zu lavieren, machte ihn zu einem gefürchteten Gegner und einem wertvollen Verbündeten gleichermaßen.
Als Söldnerführer diente van Rossum verschiedenen Herren, darunter der Kaiser Maximilian I. und später Kaiser Karl V. Seine Dienste wurden weit über die Grenzen der Niederlande hinaus gefragt, und sein Name wurde zum Synonym für unerschütterliche Entschlossenheit und strategische Brillanz.
Trotz seiner militärischen Erfolge und seiner politischen Verflechtungen war Maarten van Rossum auch für seine Rücksichtslosigkeit bekannt. Er scheute nicht davor zurück, Städte zu plündern und Landstriche zu verwüsten, um seine Ziele zu erreichen. Diese Tatsache machte ihn zu einem umstrittenen Charakter, der von einigen als Held und von anderen als Tyrann betrachtet wurde.
Van Rossums Einfluss und Macht erreichten ihren Höhepunkt in den 1530er Jahren, als er als Ratgeber des Herzogs Karl von Geldern fungierte. Doch sein Glanz verblasste allmählich, als die politische Landschaft Europas sich veränderte und neue Akteure auf den Plan traten. Mit dem Aufstieg der modernen Kriegsführung und dem Ende des Mittelalters geriet auch Maarten van Rossum langsam in Vergessenheit.
Dennoch hinterließ er ein bleibendes Erbe, das weit über seine Zeit hinausreicht. Seine militärischen Errungenschaften und sein strategisches Geschick inspirierten Generationen von Militärstrategen, und sein Name wird auch heute noch in den Niederlanden und darüber hinaus respektvoll genannt.
Maarten van Rossum war zweifellos eine der faszinierendsten Persönlichkeiten seiner Zeit, ein Mann von unerschütterlicher Entschlossenheit und unbestreitbarem Talent, der die Geschichte der Niederlande und Europas für immer geprägt hat.
Maarten van Rossum war auch Eigentümer des Teufelhauses in Arnheim. Zur Sage vom Teufelshaus
Gleich beim Marktpatz in Arnheim steht das Teufelshaus. Es ist eines der ältesten Häuser der Stadt und formt einen starken…