↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Römer




Schlagwort-Archive: Römer

Römer – Definition und Bedeutung

Der Begriff Römer bezieht sich auf die Bürger des antiken Römi­schen Reiches, das sich über Jahr­hun­derte hinweg zu einer der einfluss­reichsten Zivi­li­sa­tionen der Welt­ge­schichte entwi­ckelte. Ursprüng­lich bezeich­nete das Wort die Einwohner der Stadt Rom. Doch mit der Ausbrei­tung des Reiches wurde es zuneh­mend ein poli­ti­scher und recht­li­cher Begriff, der Menschen aus unter­schied­li­chen Regionen und Kulturen umfassen konnte – von Gallien über Nord­afrika bis Klein­asien.

Römer waren Träger einer hoch­ent­wi­ckelten Zivi­li­sa­tion, die bedeu­tende Beiträge in den Berei­chen Recht, Archi­tektur, Sprache, Militär, Verwal­tung und Technik leis­tete. Viele moderne euro­päi­sche Staaten basieren in ihren recht­li­chen und poli­ti­schen Grund­struk­turen auf Errun­gen­schaften des römi­schen Rechts und der römi­schen Staats­or­ga­ni­sa­tion. Auch die latei­ni­sche Sprache, die Mutter­sprache der Römer, beein­flusste zahl­reiche euro­päi­sche Spra­chen und wird bis heute in Wissen­schaft und Kirche verwendet.

Das Römi­sche Reich war in seiner Blüte­zeit eine multi­kul­tu­relle Gesell­schaft mit einer zentra­li­sierten Verwal­tung, einem ausge­klü­gelten Stra­ßen­netz und einer starken mili­tä­ri­schen Präsenz. Römer verstanden sich als Teil einer über­ge­ord­neten Ordnung – des Impe­rium Romanum –, das durch das Ideal der civitas romana (römi­sche Bürger­schaft) geprägt war.

Nicht alle Bewohner des Reiches waren auto­ma­tisch Römer. Die römi­sche Bürger­schaft war ein Privileg, das mit bestimmten Rechten und Pflichten verbunden war. Im Laufe der Zeit wurde dieses Bürger­recht jedoch auch auf Nicht-Italiker ausge­weitet, insbe­son­dere durch das Edikt von Cara­calla im Jahr 212 n. Chr., das allen freien Bewoh­nern des Reiches das Bürger­recht verlieh.

Heut­zu­tage steht der Begriff „Römer“ nicht nur für eine histo­ri­sche Volks­gruppe, sondern auch für ein kultu­relles Erbe, das bis in die Gegen­wart wirkt.

Niederlande — Alphen aan den Rijn -

Drachenwolke Veröffentlicht am 23/02/2025 von Mia25/07/2025

Eine Stadt mit römi­scher Geschichte Schon einmal von Alphen aan den Rijn gehört? Diese char­mante Stadt in den Nieder­landen verbindet eine beein­dru­ckende histo­ri­sche Vergan­gen­heit mit modernen Attrak­tionen und einer grünen Umge­bung. Stra­te­gisch günstig zwischen Amsterdam, Rotterdam und Den Haag gelegen, … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Alphen aan den Rijn,Niederlande,Römer | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑