Mittelrhein

Der Mittel­rhein ist ein Abschnitt von 130 Kilo­meter des insge­samt 1233 km langen Rheins. Er beginnt bei der Mündung der Nahe bei Bingen und erstreckt sich bis nach Bonn. Rund 450.000 Menschen leben in diesem Gebiet entlang des Flusses .

Die wich­tigsten Städte sind Ander­nach, Bacha­rach, Bad Breisig, Bingen am Rhein, Bonn Boppard  Koblenz, Ober­wesel, Remagen, Sankt Goar und Sinzig am linken Rhein­ufer. Am rechten Fluss­ufer liegen Aßmanns­hausen, Bad Honnef, Bad Hönningen, Bendorf, Brau­bach, Goar­shausen, Kaub, Königs­winter, Lahn­stein, Linz am Rhein, Lorch, Neuwied, Rüdes­heim, Unkel und Vallendar.

Der Mittel­rhein ist beson­ders bekannt durch seine natür­liche Schön­heit sowie seine zahl­rei­chen Kultur­denk­mäler. Bereits seit dem 19. Jahr­hun­dert ist das Mittel­rheintal beliebtes Touris­ten­ziel und wurde zum Inbe­griff der Rhein­ro­mantik. Ein berühmter Vertreter der Rhein­ro­mantik ist Hein­rich Heine, der mit seinem gleich­na­migen Gedicht die Loreley welt­be­kannt machte.

Zu den wich­tigsten und heraus­ra­gendsten Burgen und Festungen am Rhein gehören:

  • die Marks­burg, die einzig unzer­störte Höhen­burg des Mittel­rhein­tales,
  • die im Rhein liegende Burg Pfalz­gra­fen­stein,
  • die als Festung ausge­baute Burg Rhein­fels,
  • Festung Ehren­breit­stein und das Kurfürst­liche Schloss in Koblenz,
  • das Schloss Stol­zen­fels als ein beson­ders beein­dru­ckendes Beispiel für die Rhein­ro­mantik

Sagen vom Rhein — Die feindlichen Brüder

Warum werden die Burgen Sterrenberg und Liebenstein feindliche Brüder genannt? Um eine Antwort auf diese Frage zu geben, sei folgende Sage erzählt:…

8 Jahren ago

Sagen vom Rhein — Kölner Dom

Was hat der Teufel mit dem Kölner Dom zu tun? Der Kölner Dom, einer der bemerkenswertesten Bauwerke in Deutschland, kann auf…

8 Jahren ago

Sage vom Rhein — Das Nachtigallenwäldchen

Wie kamen die Nachtigallen an den Rhein? Einst gab es bei Bad Honnef am Rhein einen Wald, der bekannt für…

8 Jahren ago

Die Jungfrauen bei Oberwesel am Rhein

Hallo, unsere Sagenreihe wird fortgesetzt. Wusstet ihr schon Wie die sieben Jungfrauen bei Oberwesel in den Rhein kamen? Vor langer…

8 Jahren ago

Was hat die Loreley mit dem Teufel zu tun?

Neben den bereits vorangegangen Sagen von der Loreley gibt es auch die mit dem Teufel. Da erzählt wird, dass der…

8 Jahren ago

Loreleylied

Der wohl bekannteste Loreley-Text ist das Loreleylied von Heinrich Heine Dieses Gedicht wurde erstmals 1824 publiziert. Mit der Vertonung des Textes…

8 Jahren ago

Sage vom Rhein — Loreley und der Graf

Die Loreley ist eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Seit der Romantik entstanden verschiedene Varianten dieser noch immer so faszinierenden…

8 Jahren ago

Loreley-Sage

Wer kennt sie nicht, die Loreley-Sage? Die Sage von der Loreley ist sicher eine der bekanntesten Sagen vom Rhein. Die…

8 Jahren ago

Sage von den Heinzelmännchen zu Köln

Ach, wären da noch die Heinzelmännchen …. alles würde schneller und umso vieles einfacher gehen. Die Handwerksleute in Köln hatten…

8 Jahren ago