↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Drei Heiligen Könige




Schlagwort-Archive: Drei Heiligen Könige

Die drei heiligen Könige, auch bekannt als die drei Weisen oder die Magier, sind wich­tige Figuren in der christ­li­chen Tradi­tion. Ihren Ursprung haben sie in der Weih­nachts­ge­schichte des Neuen Testa­ments, speziell im Matthä­us­evan­ge­lium. Sie kamen aus dem Osten, folgten einem Stern und brachten dem neuge­bo­renen Jesus­kind in Beth­lehem Geschenke: Gold, Weih­rauch und Myrrhe.

Ihre Namen, wie sie in späteren Tradi­tionen über­lie­fert wurden, sind Caspar, Melchior und Balthasar. Diese Weisen werden oft als Könige darge­stellt, obwohl das Neue Testa­ment sie einfach nur als “Magoi” (Weise oder Magier) bezeichnet.

Die Ankunft der drei Weisen wird am 6. Januar gefeiert, bekannt als das Fest der Epiphanie oder Drei­kö­nigstag. Dieser Tag markiert das Ende der Weih­nachts­zeit und wird in vielen Ländern mit beson­deren Bräu­chen und Tradi­tionen begangen.

Wie kamen die Heiligen Drei Könige nach Köln

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/02/2024 von Mia12/02/2024

Der Kölner Dom mit seiner beein­dru­ckenden goti­schen Archi­tektur ist nicht nur das Wahr­zei­chen der Stadt, sondern beher­bergt auch eine der bedeu­tendsten Reli­quien — die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Die Geschichte der Heiligen Drei Könige reicht bis in bibli­sche Zeiten … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drei Heiligen Könige,Köln,Kölner Dom
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑