Dordrecht ist die älteste Stadt Hollands und erhielt bereits im frühen 13. Jahrhundert Stadtrechte, was ihre wirtschaftliche Entwicklung als bedeutende Handelsstadt begünstigte. Ihre Lage am Zusammenfluss von Oude Maas, Merwede und Noord machte sie zum idealen Handelsplatz für Güter wie Holz, Getreide und Wein.
Obwohl Dordrecht im Spätmittelalter an Bedeutung verlor, zeugen über 900 denkmalgeschützte Gebäude vom früheren Reichtum. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt das imposante Groothoofdspoort, das am Flusstreffpunkt liegt und eine symbolträchtige Figur, die Dordtse Maagd, trägt.
Die Grote Kerk mit ihrem schiefen, unvollendeten Turm prägt die Stadtsilhouette und bietet Besuchern eine Aussichtplattform. Der Hof van Nederland erinnert an die erste freie Staatenversammlung von 1572 und ist ein Ort nationaler Bedeutung. Das Rathaus, das bis 1975 genutzt wurde, dient heute noch für feierliche Anlässe. Das Kunstmuseum Dordrechts Museum zeigt Meisterwerke aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sowie zeitgenössische Kunst. Der Arend Maartenshof bietet Einblick in soziale Wohnanlagen des 17. Jahrhunderts. In der Kunstkerk und dem Museum Huis van Gijn wird Kunst und Alltagskultur lebendig vermittelt. Das Museum 1940–45 dokumentiert das Kriegsleben in Dordrecht. Historische Brücken wie die Damiatebrug prägen das Stadtbild zusätzlich.
Die Innenstadt kombiniert historische Atmosphäre mit modernen Geschäften und Cafés in Fußgängerzonen. Der nahegelegene Nationalpark De Biesbosch bietet ein Naturparadies für Wanderer, Kanufahrer und Naturfreunde. Die Molen Kyck over den Dyck, eine Windmühle, und das Museum auf dem Schiff René Siegfried runden das Angebot ab.
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter – und mit einem eher…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es an der Zeit, wieder mehr…