Die Burg Sterrenberg ist eine imposante mittelalterliche Festung, die über dem Rhein thront. Sie befindet sich in der Nähe der Ortschaft Kamp-Bornhofen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in Deutschland.
Die Geschichte der Burg reicht zurück bis ins 11./12. Jahrhundert. Sie diente zunächst als Schutz- und Wehranlage. Ein bemerkenswertes Merkmal der Burg Sterrenberg ist ihre strategische Lage. Von den Türmen aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Rhein und die umliegende Landschaft. Dies ermöglichte es den Bewohnern der Burg, den Flussverkehr zu kontrollieren und eventuelle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
Nur einen Steinwurf von der Burg Sterrenberg entfernt liegt die Burg Liebenstein. Diese beiden Burgen stehen auf zwei benachbarten Hügeln, aber wurden trotz ihrer Nähe oft als Rivalen betrachtet. Die Bezeichnung “Die Feindlichen Brüder” rührt von den zahlreichen Konflikten und Fehden her, die zwischen den beiden Burgen stattgefunden haben.
Im Laufe ihrer Geschichte war die Burg Sterrenberg Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse und Veränderungen. Sie wechselte mehrmals den Besitzer und spielte eine wichtige Rolle in den Konflikten und Auseinandersetzungen des Mittelalters. Heute ist die Burg ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten und ein beliebtes Touristenziel.
Besucher der Burg können die gut erhaltenen Innenräume erkunden und in die faszinierende Geschichte eintauchen. Die Burg bietet auch eine einladende Atmosphäre für Hochzeiten, Veranstaltungen und Feierlichkeiten.
Warum werden die Burgen Sterrenberg und Liebenstein feindliche Brüder genannt? Um eine Antwort auf diese Frage zu geben, sei folgende Sage erzählt:…