Burg Sterrenberg

Die Burg Ster­ren­berg ist eine impo­sante mittel­al­ter­liche Festung, die über dem Rhein thront. Sie befindet sich in der Nähe der Ortschaft Kamp-Born­hofen im UNESCO-Welt­erbe Oberes Mittel­rheintal in Deutsch­land.

Die Geschichte der Burg reicht zurück bis ins 11./12. Jahr­hun­dert. Sie diente zunächst als Schutz- und Wehr­an­lage. Ein bemer­kens­wertes Merkmal der Burg Ster­ren­berg ist ihre stra­te­gi­sche Lage. Von den Türmen aus bietet sich ein atem­be­rau­bender Blick auf den Rhein und die umlie­gende Land­schaft. Dies ermög­lichte es den Bewoh­nern der Burg, den Fluss­ver­kehr zu kontrol­lieren und even­tu­elle Bedro­hungen früh­zeitig zu erkennen.

Nur einen Stein­wurf von der Burg Ster­ren­berg entfernt liegt die Burg Lieben­stein. Diese beiden Burgen stehen auf zwei benach­barten Hügeln, aber wurden trotz ihrer Nähe oft als Rivalen betrachtet. Die Bezeich­nung “Die Feind­li­chen Brüder” rührt von den zahl­rei­chen Konflikten und Fehden her, die zwischen den beiden Burgen statt­ge­funden haben.

Im Laufe ihrer Geschichte war die Burg Ster­ren­berg Zeuge zahl­rei­cher histo­ri­scher Ereig­nisse und Verän­de­rungen. Sie wech­selte mehr­mals den Besitzer und spielte eine wich­tige Rolle in den Konflikten und Ausein­an­der­set­zungen des Mittel­al­ters. Heute ist die Burg ein beein­dru­ckendes Zeugnis vergan­gener Zeiten und ein beliebtes Touris­ten­ziel.

Besu­cher der Burg können die gut erhal­tenen Innen­räume erkunden und in die faszi­nie­rende Geschichte eintau­chen. Die Burg bietet auch eine einla­dende Atmo­sphäre für Hoch­zeiten, Veran­stal­tungen und Feier­lich­keiten.

Sagen vom Rhein — Die feindlichen Brüder

Warum werden die Burgen Sterrenberg und Liebenstein feindliche Brüder genannt? Um eine Antwort auf diese Frage zu geben, sei folgende Sage erzählt:…

8 Jahren ago