↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Burg




Schlagwort-Archive: Burg

 

Burg
Eine Burg ist eine befes­tigte Anlage, die vor allem im Mittel­alter errichtet wurde und sowohl mili­tä­ri­schen als auch reprä­sen­ta­tiven und admi­nis­tra­tiven Zwecken diente. Sie war in der Regel der Sitz eines Adligen, Ritters oder eines Landes­herrn und sollte Schutz bieten vor feind­li­chen Angriffen, Plün­de­rungen oder poli­ti­schen Gegnern.

Typi­scher­weise wurden Burgen an stra­te­gisch güns­tigen Orten gebaut – zum Beispiel auf Hügeln, an Fluss­ufern oder an wich­tigen Handels­wegen –, um eine gute Über­sicht über das Umland zu ermög­li­chen und schwer angreifbar zu sein. Die Archi­tektur einer Burg war auf Vertei­di­gung ausge­legt und umfasste Elemente wie:

  • Berg­fried: ein hoher, meist zentraler Turm, der als letzter Rück­zugsort bei Bela­ge­rungen diente, jedoch in der Regel nicht bewohnt war.
  • Zwinger und Wehr­gänge: doppelte Mauer­ringe und geschützte Lauf­wege zur Vertei­di­gung der Anlage.
  • Burg­mauer: die äußere Befes­ti­gung, oft mit Schieß­scharten, Zinnen und Türmen.
  • Torhaus: der gesi­cherte Zugang zur Burg, häufig durch eine Zugbrücke ergänzt.
  • Palas: das Wohn­ge­bäude des Burg­herrn mit reprä­sen­ta­tiven Räumen wie Ritter­saal oder Keme­nate.
  • Kapelle: für die reli­giöse Versor­gung der Burg­be­wohner.

Burgen waren oft das Zentrum eines Herr­schafts­ge­biets, von dem aus Recht gespro­chen, Steuern einge­trieben und mili­tä­ri­sche Aktionen koor­di­niert wurden. Im Laufe der Zeit verloren viele Burgen ihre mili­tä­ri­sche Bedeu­tung und wurden entweder aufge­geben, zu Schlös­sern umge­baut oder zerstört.

Burgen sind wich­tige Zeug­nisse der mittel­al­ter­li­chen Geschichte und Archi­tektur und werden heute häufig als histo­ri­sche Denk­mäler erhalten oder touris­tisch genutzt.

Burg Doornenburg

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Drachenwolke Veröffentlicht am 25/05/2025 von Mia25/05/2025

Kasteel Door­nen­burg zählt zu den größten und am besten erhal­tenen Wasser­burgen der Nieder­lande. Einge­bettet in die male­ri­sche Land­schaft der Provinz Gelder­land und nur einen Katzen­sprung von der deut­schen Grenze entfernt, lädt sie zu einer inter­es­santen Zeit­reise ein: von ihren mittel­al­ter­li­chen … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Burg,Doornenburg,Kasteel | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑