Basilisk

Basi­lisken sind furcht­erre­gende Unge­heuer, die in früheren Zeiten ihr Unwesen trieben. In den Nieder­landen waren sie beispiels­weise in Dokkum und Olde­boorn für das Verschwinden von vielen Menschen verant­wort­lich.

Der Basi­lisk von Olde­boorn soll in einem tiefen Brunnen gehaust haben. Dabei ist allge­mein bekannt, dass diese Bestien immer die Dunkel­heit aufsu­chen und vor dem Licht flüchten.

Das Aussehen eines Basi­lisken erin­nert an eine Riesen­echse. Sein schup­pen­ar­tigen Panzers lässt bei jeder Bewe­gung ein mark­erschüt­terndes Rasseln hören. Zudem besitzt das Unge­heuer scharfe Stacheln auf seinem Rücken. Am schreck­lichsten ist jedoch sein hahnen­ar­tiger Kopf. Die glühend roten Augen blenden dabei jeden, der in die Nähe kommt. Es ist als ob Flammen aus ihnen schlagen, die bis ins Herz eines jeden Lebe­we­sens vordringen und es in Brand setzen. Am Ende bleibt nur noch ein Häuf­chen Asche übrig.

Das Ungeheuer von Utrecht

Kennst du die Sage vom Basilisken aus der niederländischen Stadt Utrecht? Im Mittelalter hausten einige Ungeheuer in den Niederlanden. Darunter…

7 Jahren ago