Entlang des Rheins

Von Straßburg nach Colmar – ein malerischer Ausflug ins Elsass

Nach meinem Aufent­halt in Straß­burg führte mich die Reise weiter nach Colmar, eine der bekann­testen und schönsten Städte im Elsass. Colmar ist ein wahres Kleinod, das viele inter­na­tio­nale Touristen anzieht und mit seinem Charme zu verzau­bern weiß.

Was beide Städte gemeinsam haben, ist ihre idyl­li­sche Altstadt, die von beein­dru­ckenden Kirchen und Fach­werk­häu­sern gesäumt wird – in Straß­burg ist es das char­mante Petite France, in Colmar das roman­ti­sche Petite Venise. Zwar ist Colmar etwas kleiner, doch gerade das verleiht der Stadt eine char­mante und gemüt­liche Atmo­sphäre.

Die Altstadt von Colmar fühlt sich fast wie ein leben­diges Frei­licht­mu­seum an. Zwischen den kopf­stein­ge­pflas­terten Gassen entdeckt man histo­ri­sche Archi­tektur, die von der langen Geschichte und dem eins­tigen Wohl­stand der Stadt zeugt. Colmar war über Jahr­hun­derte hinweg ein bedeu­tendes Handels- und Wirt­schafts­zen­trum, was sich noch heute in den pracht­vollen Gebäuden wider­spie­gelt.

Ein Spazier­gang durch die Altstadt oder eine gemüt­liche Kanal­fahrt entlang der liebe­voll restau­rierten Fach­werk­häuser ist wie eine Reise in die Vergan­gen­heit. In den schmalen Gassen verste­cken sich zahl­reiche Geschäfte, Restau­rants und Cafés, die zum Verweilen einladen – der perfekte Ort, um das Flair der Stadt zu genießen.

Und natür­lich gibt es auch einige inter­es­sante Museen zu entde­cken. Zwei der bekann­testen sind das Musée Unter­linden und das Bartholdi-Museum. Letz­teres ist Kennern der Frei­heits­statue in New York sicher bekannt, denn ihr Schöpfer, Frédéric-Auguste Bartholdi, wurde in Colmar geboren. Bereits kurz vor der Stadt, beim Kreis­ver­kehr Colmar-Houssen, begrüßt eine klei­nere, aber beein­dru­ckende Replik der Frei­heits­statue die Besu­cher.

Neben der Archi­tektur und den Museen ist die Stadt natür­lich eben­falls für ihre Kirchen bekannt. Beson­ders sehens­wert ist die Stifts­kirche Saint-Martin, die oft als „Kathe­drale des Elsass“ bezeichnet wird und ein wahres Meis­ter­werk der goti­schen Baukunst darstellt.

Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf unserer Webseite vorbei und erfahre mehr über die male­ri­sche Stadt Colmar.

Viel Spaß beim Entde­cken wünscht dir die Drachen­wolke!

Mia

Recent Posts

Sagen rund um die Kathedrale von Straßburg

Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…

4 Wochen ago

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

1 Monat ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

5 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

6 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

6 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

7 Monaten ago