Ob nun Weinliebhaber oder auch nicht – jeder hat sicher schon einmal den Namen Liebfrauenmilch gehört. Dieser liebliche Weißwein kommt aus den Weinanbaugebieten des Rheingaus, aus Rheinhessen, der Pfalz oder von der Nahe. Doch das war nicht immer so … Zu früheren Zeiten durften nur Weine als Liebfrauenmilch bezeichnet werden, deren Reben im Schatten der Liebfrauenkirche in Worms gediehen.
Wer die ganze Geschichte dazu lesen will, kann hier dem Link zur Sage, die von dem Wein selbst und einem Ritter aus Worms handelt, folgen:
Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…
Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…
Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…
Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…
Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…
Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…