Woher kommt der Name Waterreus?

Der Fami­li­en­name Water­reus, was auf deutsch Wasser­riese bedeutet, kommt in der Umge­bung von Den Haag häufig vor. Am Strand von Sche­ven­ingen, einem Stadt­teil von Den Haag, gibt es beispiels­weise auch ein Restau­rant, welches diesen Namen trägt.

Aber was hat es mit diesem Namen auf sich? Dazu gibt es eine Sage, die das ganz einfach erklären kann …

Vor langer Zeit lebte in Sche­ven­ingen eine arme Witwe mit ihrer Tochter. Ihr Mann war früh gestorben und so führten sie ein karges Leben. Um nicht zu verhun­gern, schickte sie ihre Tochter zum Fischen. Ihr Fang war anfangs spär­lich, aber es reichte zum Über­leben.

Wasserriese aus der Sage Waterreus

Vor den Toren der Stadt lebte damals auch ein Wasser­riese im Meer. Dieses menschen­ähn­liche, nicht häss­liche, aber doch furcht­ein­flö­ßende Wesen war dazu verdammt, im kalten Wasser der Nordsee sein Dasein zu fristen. Erlöst werden konnte er nur, wenn ein Mensch ihm im Mond­schein ein Kreuz auf die Stirn zeich­nete und so den Fluch von ihm nahm.

Der Wasser­riese hatte das schöne Mädchen schon eine Weile beim Fischen beob­achtet und sich schnell in sie verliebt. Zuerst hielt er Abstand, aus Angst, sie zu erschre­cken und damit zu vertreiben. Nur ab und an tauchte er kurz auf. Und so kam es, dass die beiden sich doch nach einiger Zeit anfreun­deten.

Indem der Riese die Fische in die Netze des Mädchens trieb, half er ihr bei ihrer tägli­chen Arbeit. Bald kehrte sie mit immer reicherem Fang ans Ufer zurück. Die anderen Fischer bemerkten das natür­lich und wunderten sich sehr. Die Verwun­de­rung wandelte sich schnell in Neid und sie bedrängten das Mädchen, ihnen ihr Geheimnis zu verraten.

Mädchen im Boot aus der Sage Wasserriese

Da erzählte sie ihnen von dem Wasser­riesen. Die Männer erschraken, denn sie hatten ehrfurchts­volle Angst vor diesem fremden Wesen. Sie warnten das Mädchen eindring­lich davor, sich mit ihm einzu­lassen, da sie fürch­teten, das Unge­heuer könnte sie mit sich ins Meer reißen.

Doch es kam ganz anders, als alle gedacht hatten. Denn mit der Zeit verliebte sich auch das Mädchen in den Riesen. Nachdem der böse Zauber gebro­chen wurde, heira­teten sie. Das ganze Dorf war zur Hoch­zeit einge­laden und es wurde ein groß­ar­tiges Fest.

Noch lange Zeit lebte das Paar zufrieden mit seinen bald zahl­rei­chen Kindern nahe der Nordsee. Und alle dieje­nigen, die noch heute hier wohnen und den Fami­li­en­namen Water­reus tragen, sind Nach­kommen, die aus dieser glück­li­chen Verbin­dung hervor­ge­gangen sind.

Strandrestaurant Waterreus, der Wasserriese, in Scheveningen bei Den Haag
Strand­re­stau­rant Water­reus in Sche­ven­ingen

Wie hat dir diese Sage gefallen?
[Anzahl Bewer­tungen: 0 Durch­schnitt: 0]

Zu anderen Sagen vom Rhein