Der wohl bekann­teste Loreley-Text ist das

Loreleylied von Heinrich Heine

Dieses Gedicht wurde erst­mals 1824 publi­ziert. Mit der Verto­nung des Textes des Lore­ley­liedes im Jahre 1837 durch Fried­rich Silcher fand es eine weite Verbrei­tung.

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin;
Ein Märchen aus alten ZeitenSag
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

Die Luft ist kühl und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt
Im Abend­son­nen­schein.

Die schönste Jung­frau sitzet
Dort oben wunderbar,
Ihr goldnes Geschmeide blitzet,
Sie kämmt ihr goldenes Haar.

Sie kämmt es mit goldenem Kamme
Und singt ein Lied dabei;
Das hat eine wunder­same,
Gewal­tige Melodei.

Den Schiffer im kleinen Schiffe
Ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsen­riffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh.

Ich glaube, die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn;
Und das hat mit ihrem Singen
Die Loreley getan.

Die Vertonung des Gedichtes

Das Lore­ley­lied von Hein­rich Heine gesungen von Richard Tauber zu der Musik von Fried­rich Silcher:

Zur Haupt­seite Sagen von der Loreley

Zur Haupt­seite Sagen vom Rhein

Mia

Recent Posts

Von Straßburg nach Colmar – ein malerischer Ausflug ins Elsass

Nach meinem Aufenthalt in Straßburg führte mich die Reise weiter nach Colmar, eine der bekanntesten…

1 Woche ago

Sagen rund um die Kathedrale von Straßburg

Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…

1 Monat ago

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Monaten ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

5 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

6 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

6 Monaten ago