Der heilige Goar vom Rhein
Was wäre in der Vorweihnachtszeit passender als eine Heiligenlegende?

Weihnachtszeit ist auch eine Zeit von Geschichten. Und was würde sich dazu nicht besser eignen als die Legende eines Heiligen? Deshalb ist jetzt bei der Drachenwolke die Überlieferung zu dem Mönch Goar, dem Namenspatron der Stadt St. Goar am Rhein, zu lesen. Und wie immer steckt auch hinter dieser Legende ein wahrer Kern.
Der Mönch Goar lebte tatsächlich während des ersten Jahrhunderts am linken Ufer des Mittelrheins. Aus adligen Hause, eingewandert aus Aquitanien, vollbrachte er verschiedene gute Taten und war für seine Güte wie auch Freundlichkeit bekannt. Besonders zugetan war der fromme Mann den Rheinschiffern, die oft seine Gastfreundschaft in Anspruch nahmen. Zugleich bekehrte Goar viele von Ihnen zum christlichen Glauben und taufte sie im Rhein. Trotz seiner Beliebtheit lebte er sehr zurückgezogen und widmete sich dem Dienste Gottes bis an sein Lebensende.
Doch welche besonderen Geschichten werden vom ihm erzählt? Das alles ist in unserem neuen Beitrag zu lesen. Neugierig geworden? Dann einfach hier dem Link zum heiligen Goar folgen.
Die Drachenwolke wünscht viel Spaß beim Lesen!
Kommentare
Der heilige Goar vom Rhein — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>