Rheinschlucht — ein faszinierendes Erlebnis

Während unseres Sommerurlaubes im schweizerischen Laax unternahmen wir auch eine Wanderung zur Rheinschlucht. Der ungefähr 25 km lange Rundweg führt an idyllischen und beeindruckenden Landschaften vorbei, wobei wir oftmals von einer atemberaubenden Fernsicht genießen konnten. Die Wanderung war nicht immer ganz einfach, da einige Höhenmeter überwunden werden müssen. Doch nach einer jeden solchen Etappe entschädigt die Aussicht wieder für alle Mühen 😉
Um einen kleinen Eindruck von der Wanderung und vor allem der Rheinschlucht zu geben, habe ich nachfolgend einige Fotos und Infos dazu zusammengestellt.
Ein kurzer Überblick zur Rheinschlucht
Die Rheinschlucht im schweizerischen Graubünden ist ungefähr 13 km lang. Sie verläuft zwischen dem Vorderrhein bei Ilanz bis zur Mündung des Hinterrheins in der Nähe von Reichenau. Das Flussbett schneidet sich hier bis zu 400 m tief in die Berge ein. Dabei sind entlang der weißen, hohen Kalkwände eindrucksvolle Mäander und Flussauen entstanden.



Die Rheinschlucht ist auch unter ihrem spätromanischen Namen Ruinaulta bekannt. Dabei bedeutet Ruina soviel wie Geröllhalde oder Steinbruch und aulta heißt übersetzt hoch.
Der Name Ruinaulta geht auf die Entstehung der Schlucht zurück. Bei dem Flimser Bergsturz vor rund 10.000 Jahren brachen über 10 Milliarden m³ Fels ab. Dadurch wurde das Rheintal unter einer mehrere hundert Meter mächtigen Schuttmasse begraben. Als Folge davon staute sich der Rhein auf und es bildete sich ein ungefähr 25 km langer See. Das Wasser des Sees schnitt sich im Laufe der Jahrtausende immer mehr ins Gestein ein, bis es wieder abfließen konnte. Zurück blieb die noch heute zu bewundernde Rheinschlucht.



Gegenwärtig ist Rheinschlucht mit ihren Wegen ein beliebtes Ziel für Wanderer und auch Biker. Neben einer beeindruckenden Landschaft sind hier auch besondere und zum Teil gefährdete Pflanzen- und Tierarten, wie der Alpenbock, das Auerhuhn, der Flussuferläufer und die große Hufeisennase, zu finden.
Das Fazit mit Reise war: Eine Tour zur und entlang der Schlucht lohnt sich auf jeden Fall und ist wirklich zu empfehlen.
Viel Spaß beim Entdecken wünscht die Drachenwolke!



Quelle mit weiteren Informationen zum Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruinaulta
Kommentare
Rheinschlucht — ein faszinierendes Erlebnis — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>