Entlang des Rheins

Ausflug zur Dreiländerbrücke über den Rhein

Drei­län­der­brücke in Weil am Rhein

Die Drei­län­der­brücke, oder auf fran­zö­sisch Passe­relle des Trois Pays, verbindet die südba­di­sche Stadt Weil am Rhein in Deutsch­land mit der elsäs­si­schen Part­ner­stadt Huni­ngue in Frank­reich. Die Schweizer Grenze beginnt rund 200 Meter weiter und Basel ist von der Brücke aus schon gut zu sehen. Damit befindet sich das Drei­län­dereck, wo die Grenzen von Deutsch­land, der Schweiz und Frank­reich zusam­men­treffen, fast zum Greifen nahe unweit der Drei­län­der­brücke rhein­auf­wärts.

Bogen­kon­struk­tion der Drei­län­der­brücke

Die Drei­län­der­brücke ist mit einer Länge von insge­samt 248 Metern und einer Stütz­weite von 230 Metern die längste frei tragende Fußgänger- und Radfah­rer­brücke welt­weit. Die moderne wie auch markante Bogen­kon­struk­tion symbo­li­siert die enge Verbin­dung zwischen Deutsch­land und Frank­reich.

Nach einer entspre­chenden Planungs­phase wurde 2006 mit ihrem Bau begonnen. Bereits ein Jahr später konnte sie einge­weiht und an die Öffent­lich­keit über­geben werden. Der Entwurf zur Brücke stammen von Dietmar Feicht­inger und Wolf­gang Strobl. Bauherren waren die Stadt Weil am Rhein und das Commun­auté de Communes des Trois Fron­tières.

Sicht von der Brücke in Rich­tung Basel

Die Drei­län­der­brücke erhielt zahl­reiche renom­mierte Preisen, wie zum Beispiel den Deut­schen Brücken­bau­preis 2008, die inter­na­tio­nale Arthur G. Hayden Medaille und den Outstan­ding Struc­ture Award der Inter­na­tional Asso­cia­tion for Bridge and Struc­tural Engi­nee­ring (IABSE).

Sicht von der Brücke rhein­ab­wärts

Ein Besuch der Drei­län­der­brücke ist, nicht nur Rhein­fans, ein Erlebnis. Können doch auf Lauf­ab­stand in einer land­schaft­lich wie auch kultu­rell inter­es­santen Umge­bung mit verschie­denen Sehens­wür­dig­keiten gleich drei Länder besucht werden. Wer unmit­telbar neben der Rhein­brücke näch­tigen will, dem ist das Best Western Hotel Drei­län­der­brücke, das sich im Gebäu­de­kom­plex des Rhein-Centers befindet, zu empfehlen.

Viel Spaß beim Entde­cken wünscht die Drachen­wolke!

Rhein Center mit Hotel

Zur Über­sicht der Städte am Rhein

Mia

Recent Posts

Von Straßburg nach Colmar – ein malerischer Ausflug ins Elsass

Nach meinem Aufenthalt in Straßburg führte mich die Reise weiter nach Colmar, eine der bekanntesten…

2 Wochen ago

Sagen rund um die Kathedrale von Straßburg

Die Kathedrale Notre-Dame prägt Straßburg seit Jahrhunderten – nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern…

1 Monat ago

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Monaten ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

5 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

6 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

7 Monaten ago