↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Sage




Schlagwort-Archive: Sage

Was ist eine Sage

Eine Sage ist eine auf einer Über­lie­fe­rung basie­rende Erzäh­lung. Sie ist zumeist kurz gehalten und an histo­ri­sche Orte oder Figuren gebunden. Dabei enthält sie fantas­ti­sche Elemente, die nicht der Realität entspre­chen müssen.

Da eine Sage zumeist münd­lich weiter­ge­geben wird, besitzt sie keinen spezi­ellen Autor. Inhal­tich werden zumeist Erfah­rungen, Moral- sowie Glau­bens­vor­stel­lungen vermit­telt. Somit besitzen die Sagen in reli­giöser wie auch gesell­schaft­li­cher Hinsicht eine bestimmte Aufgabe.

Einteilung der Sagen

Je nach Inhalt können verschie­dene Sagen­formen unter­schieden werden. Nach­fol­gend sind die wich­tigsten aufge­führt:

  • Die Erklä­rungs­sagen deuten oder erklären eine bestimmte Sache oder Erschei­nung, wie beispiels­weise die Entste­hung eines Ortes, eines Brau­ches oder auch eines Natur­phä­no­mens.
  • Die histo­ri­schen Sagen befassen sich mit einem beson­deren Ereignis oder einer Persön­lich­keit aus der Vergan­gen­heit. Wenn es sich dabei um Heilige handelt, wird eine solche Sage als Legende bezeichnet.
  • Die Glau­bens­sagen handeln von der Bezie­hung von Menschen mit mytho­lo­gi­schen Wesen, beispiels­weise Drachen, Zwergen und Geis­tern.
  • Die Natur­sagen haben unge­wöhn­liche Natur­er­schei­nungen zum Inhalt.
  • Die Geschlech­ter­sagen machen uns mit der Entste­hung und Geschichte bestimmter Fami­lien oder Stamm­bäume bekannt.

 

Die Götter- und Helden­sagen sind oftmals eine Form der histo­ri­schen Sagen, können sich aber auch mit anderen Sagen­formen über­lappen. Sie sind allge­mein gesehen die komple­xesten Sagen mit einem hohen dich­te­ri­schen Anspruch.

Eine Struktur oder ein Aufbau von Sagen ist nicht vorge­geben und kann sehr unter­schied­lich sein. Diese können sich auch im Laufe der Über­mitt­lung ändern oder ange­passt werden.

Sagen kommen in allen Kultur­kreisen welt­weit vor. Sie erfüllen eine wich­tige Rolle in der Gemein­schaft. Die Wert­vor­stel­lungen in einer bestimmten gesell­schaft­li­chen Phase können auf Basis der Sagen sehr gut abge­lesen werden.

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/04/2025 von Mia12/04/2025

Dord­recht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Nieder­lande, sondern auch eine mit Charakter – und mit einem eher unge­wöhn­li­chen Spitz­namen für ihre Einwohner: Scha­pen­koppen, auf Deutsch: „Schafs­köpfe“. Was auf den ersten Blick viel­leicht irri­tie­rend oder sogar spöt­tisch klingt, … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins,Sagen & Legenden | Verschlagwortet mit Dordrecht,Sage,Schafköpfe,Schapenkoppen | Kommentar hinterlassen

Schon vom Waterreus aus Den Haag gehört?

Drachenwolke Veröffentlicht am 06/05/2023 von Mia23/04/2025

Vor etwa zwei Monaten wurde der neue Artikel über Den Haag hier auf der Drachen­wolke veröf­fent­licht. Seitdem, und eigent­lich auch schon davor, war ich auf der Suche nach einer Sage oder Legende, die ihren Ursprung in dieser Gegend hat. Eine … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Den Haag,Sage,Wasserriese,waterreus | Kommentar hinterlassen

Kennst du die Blaufinger Sage?

Drachenwolke Veröffentlicht am 19/05/2021 von Mia25/05/2023

Die Städte an der Ijssel haben wie die meisten Orte entlang des Rheins eine lange und reiche Geschichte. Darum ist es nicht verwun­der­lich, dass viele Sagen und Legenden hier entstanden sind. So ist es auch mit Zwolle. Die Einwohner dieser … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Blaufinger,Sage | Kommentar hinterlassen

Sage zum Rebgut Haltnau

Kennst du die Geschichte von Wendel­gard, der Wein­gut­be­sit­zerin vom Rebgut Haltnau? In unserem letzten Beitrag haben wir einiges Inter­es­sante über Meers­burg gepostet. Zu den Infos über die Stadt darf natür­lich auch eine Sage nicht fehlen! Darum ist jetzt in der … Weiter­lesen →


Veröffentlicht am 07/10/2020 von Mia08/01/2024

Sage aus Düsseldorf

Drachenwolke Veröffentlicht am 23/04/2020 von Mia28/03/2024

Wie entstand eigent­lich der Name Schelm von Bergen? Der adelige Name Schelm von Bergen ist sicher beson­ders. Deshalb stellt man sich unwill­kür­lich die Frage, wie er entstanden ist. Da ich sowieso eine neue Sage für meine Webseite wollte, machte ich … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Sage,Schelm von Bergen | Kommentar hinterlassen

Für Weinkenner

Wie ist der Name Lieb­frau­en­milch entstanden? Ob nun Wein­lieb­haber oder auch nicht – jeder hat sicher schon einmal den Namen Lieb­frau­en­milch gehört. Dieser lieb­liche Weiß­wein kommt aus den Wein­an­bau­ge­bieten des Rhein­gaus, aus Rhein­hessen, der Pfalz oder von der Nahe. Doch … Weiter­lesen →


Veröffentlicht am 03/10/2019 von Mia25/05/2023   Kommentar hinterlassen

Kennst du diese Sage aus Speyer?

Drachenwolke Veröffentlicht am 16/05/2019 von Mia27/09/2023
Silhouette von Speyer

Fähr­mann, hol über! In einer stock­dunklen und stür­mi­schen Nacht im Oktober 1813 kauerte ein Fähr­mann bei seinem Boot am Rhein. Er probierte, sich so gut wie möglich vor dem kalten Wind zu schützen und starrte auf das Wasser hinaus. Dumpf … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Dom,Kaiser,Rhein,Sage,Speyerer Dom | Kommentar hinterlassen

Teufel & Baron

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/02/2019 von Mia07/09/2023
Baron bei Sage Teufelsgracht / Duivelsgracht in Gorinchem

Hast du schon vom Baron aus Gorin­chem gehört, der mit dem Teufel einen Pakt einging? Es ist schon sehr lange her, so lang, dass niemand eigent­lich mehr weiß, wann es gewesen ist. Damals wohnte in der Gorin­chem ein Baron von … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Sagen & Legenden | Verschlagwortet mit Duivelsgracht,Gorinchem,Sage,Teufelsgracht | Kommentar hinterlassen

Schwanenritter von Kleve

Drachenwolke Veröffentlicht am 25/06/2018 von Mia26/05/2023
schwanenritter bei drachenwolke geschichten

Die Sage vom Schwa­nen­ritter ist eine der ältesten und bekann­testen Sagen. Dabei gibt es verschie­dene Versionen, welche sich bei den Personen sowie in Zeit und Ort unter­scheiden. Selbst Richard Wagner verar­bei­tete in seiner Oper Lohen­grin Frag­mente der Über­lie­fe­rung. Allen Geschichten liegt jedoch der Kern … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Sage,Sagen,Schwanenritter | Kommentar hinterlassen

Das Ungeheuer von Utrecht

Drachenwolke Veröffentlicht am 23/05/2018 von Mia26/05/2023

Kennst du die Sage vom Basi­lisken aus der nieder­län­di­schen Stadt Utrecht? Im Mittel­alter hausten einige Unge­heuer in den Nieder­landen. Darunter waren auch verschie­dene Basi­lisken. Es wurde nie ganz geklärt, woher diese mons­trösen Erschei­nungen kamen. Auch wissen wir nicht alle Einzel­heiten, wie … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Basilisk,Monster,Rhein,Sage,Sagen,Utrecht | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑