↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Legende

Schlagwort-Archive: Legende

Die Legende ist eine volks­tüm­lich Erzäh­lung, bei der ein Heiliger im Mittel­punkt steht. Christ­liche Heili­gen­le­genden beispiels­weise befassen sich vor allem mit Christus, Maria, den zwölf Apos­teln und verschie­denen Märty­rern. Legenden dienen als reli­giöses Leit­bild und Vorbild. Sie wurden ursprüng­lich an beson­deren Tagen, zum Beispiel Fest­tagen oder bei Gottes­diensten, vorge­tragen.

Die älteste in latei­ni­scher Sprache verfasste Legen­den­samm­lung ist die Dialogi de mira­culis patrum Itali­corum. Sie stammt aus dem 6. Jahr­hun­dert und geht auf Papst Gregor I. zurück.

Legenden bestehen in allen Glau­bens­rich­tungen, so auch im Islam oder dem Judentum.

Der Begriff Legende ist von dem latei­ni­schen Begriff Legenda abge­leitet und bedeutet soviel wie das zu Lesende.

Eine Legende ist zumeist in Prosa­form geschrieben, kann jedoch auch in Versen gefasst sein. Als Prosa werden vor allem Roman, Erzäh­lungen sowie Dramen und Balladen gesehen.

Neu: Rhenen

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/09/2018 von Mia26/05/2023
Cunera Kirche in Rhenen am Rhein

Jetzt auf der Rhein­karte Vor kurzem haben wir Rhenen auf unserer Über­sichts­karte zum Rhein hinzu­ge­fügt. Diese Klein­stadt befindet sich in den Nieder­landen, ganz in der Nähe von Utrecht. Rhenen selbst ist nach dem (Nieder-)Rhein benannt, an den dessen Ufer sie liegt … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Legende,Niederrhein,Rhein,Rhenen | Kommentar hinterlassen

Kennst du die Sage “Der fliegende Holländer”?

Drachenwolke Veröffentlicht am 14/11/2017 von Mia04/01/2024

Der flie­gende Holländer,ein volks­verhal aus den Nieder­landen Ein kurzer Hinter­grund Diese Sage geht bis in das goldene Zeit­alter, de Gouden Eeuw, der Nieder­lande zurück. Mit dieser Periode wird eine rund hundert­jäh­rige Zeit­spanne vom 17. bis zum Anfang des 18. Jahr­hun­derts bezeichnet. … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Amsterdam,Der fliegende Holländer,Erzählung,Fliegende Holländer,Goldene Zeitalter,Legende,volksverhalen | Kommentar hinterlassen

Sagen vom Rhein — Die feindlichen Brüder

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/10/2017 von Mia15/02/2024

Warum werden die Burgen Ster­ren­berg und Lieben­stein feind­liche Brüder genannt? Um eine Antwort auf diese Frage zu geben, sei folgende Sage erzählt: Zwischen Bingen und Koblenz, noch vor den großen Krüm­mungen des Rheins und dem Zufluss der Lahn, befindet sich seit dem … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Burg Liebenstein,Burg Sterrenberg,Drachenwolke,Feindlichen Brüder,Geschichte,Kloster Bornhofen,Legende,Mittelrhein,Rhein | Kommentar hinterlassen

Sagen vom Rhein — Kölner Dom

Drachenwolke Veröffentlicht am 13/09/2017 von Mia26/05/2023

Was hat der Teufel mit dem Kölner Dom zu tun? Der Kölner Dom, einer der bemer­kens­wer­testen Bauwerke in Deutsch­land, kann auf eine bewegte Geschichte zurück­bli­cken. Sein Bau begann bereits im Jahre 1248 und lange Zeit sah es trotz aller Bemü­hungen so … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Geschichte,Köln,Kölner Dom,Legende,Mittelrhein,Rhein,Teufel | Kommentar hinterlassen

Sage vom Rhein — Das Nachtigallenwäldchen

Drachenwolke Veröffentlicht am 10/07/2017 von Mia26/05/2023

Wie kamen die Nach­ti­gallen an den Rhein? Einst gab es bei Bad Honnef am Rhein einen Wald, der bekannt für seine Nach­ti­gallen war. Die nach­fol­gende Sage erzählt, wie diese fantas­ti­schen Sänger hierher an den Rhein gekommen sind. Sage vom Nach­ti­gal­len­wäld­chen Im … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenfels,Drachenwolke,Geschichte,Heilige Bernhard,Honnef,Legende,Mittelrhein,Nachtigallen,Nachtigallenwäldchen,Rhein | Kommentar hinterlassen

Die Jungfrauen bei Oberwesel am Rhein

Drachenwolke Veröffentlicht am 29/06/2017 von Mia22/01/2024

Hallo, unsere Sagen­reihe wird fort­ge­setzt. Wusstet ihr schon Wie die sieben Jung­frauen bei Ober­wesel in den Rhein kamen? Vor langer Zeit, als noch Könige und Ritter entlang des Rheines lebten, befand sich auch bei Ober­wesel eine statt­liche Burg. Der Burg­herr … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Drachenwolke,Erzählung,Geschichte,Jungfrau,Legende,Mittelrhein,Oberwesel,Rhein | Kommentar hinterlassen

Sage von den Heinzelmännchen zu Köln

Drachenwolke Veröffentlicht am 20/04/2017 von Mia15/02/2024

Ach, wären da noch die Hein­zel­männ­chen …. alles würde schneller und umso vieles einfa­cher gehen. Die Hand­werks­leute in Köln hatten es in früheren Zeiten wirk­lich gut. Während sie nachts schliefen, kamen die kleinen, flei­ßigen Gesellen und erle­digten die ganze Arbeit. … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Geschichte,Heinzelmännchen,Köln,Kölner Dom,Legende,Mittelrhein | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑