↓
 
  • Überblick
  • Rhein
  • Städte am Rhein
  • Sagen & Legenden
  • Quiz
  • Buchtipps
  • Kontakt
  • Blog

Drachenwolke

Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Überblick » Feindlichen Brüder

Schlagwort-Archive: Feindlichen Brüder

Die Feindlichen Brüder: Burgen Sterrenberg und Liebenstein im Oberen Mittelrheintal

Ein male­ri­sches Bild des Oberen Mittel­rhein­tals prägt sich in die Land­schaft ein, wenn man die beiden markanten Burgen Ster­ren­berg und Lieben­stein erblickt, die sich fast unmit­telbar neben­ein­ander erheben. Diese beein­dru­ckenden Festungen sind besser bekannt als die “Feind­li­chen Brüder”, und ihre Geschichte ist von einer faszi­nie­renden Mischung aus histo­ri­schen Fakten und roman­ti­schen Legenden geprägt.

Die Lage und Archi­tektur
Die Burgen Ster­ren­berg und Lieben­stein befinden sich bei Kamp-Born­hofen und sind durch impo­sante Schild­mauern vonein­ander getrennt. Diese unge­wöhn­liche Konstel­la­tion verleiht den beiden Bauwerken nicht nur eine majes­tä­ti­sche Erschei­nung, sondern verleiht ihnen auch eine ganz beson­dere Atmo­sphäre. Die mittel­al­ter­liche Archi­tektur, die steilen Türme und die massiven Mauern erin­nern an eine längst vergan­gene Zeit und lassen die Besu­cher in die Welt der Ritter und Burg­herren eintau­chen.

Die Legende der Feindlichen Brüder

Seit dem 16. Jahr­hun­dert ranken sich verschie­dene Sagen und Legenden um die Burgen Ster­ren­berg und Lieben­stein. Die bekann­teste Legende erzählt von zwei Brüdern, die sich um die Herr­schaft über das Tal stritten und schließ­lich zu Feinden wurden. Um einen offenen Krieg zu verhin­dern, beschlossen sie, ihre Burgen neben­ein­ander zu errichten, aber durch massive Schild­mauern vonein­ander zu trennen. Die Feind­schaft zwischen den Brüdern dauerte bis zu ihrem Tod an, und ihre Geister sollen noch heute die Burgen bewohnen.

Historischer Hintergrund

Histo­risch betrachtet gehören die Burgen zu den ältesten des Mittel­rhein­tals. Die erste Erwäh­nung von Ster­ren­berg datiert aus dem 11. Jahr­hun­dert, während Lieben­stein im 13. Jahr­hun­dert erst­mals genannt wurde. Beide Burgen spielten eine wich­tige Rolle in der regio­nalen Geschichte, von Kriegen bis hin zu poli­ti­schen Ausein­an­der­set­zungen. Die Tren­nung durch die Schild­mauern könnte jedoch auch einfach auf unter­schied­liche Baupläne oder Bauphasen zurück­zu­führen sein.

Besuchererlebnis heute

Heute sind die Feind­li­chen Brüder ein beliebtes Ausflugs­ziel für Touristen und Geschichts­in­ter­es­sierte. Die Besu­cher können die impo­santen Ruinen erkunden, die atem­be­rau­bende Aussicht auf das Rheintal genießen und in die faszi­nie­rende Geschichte der Burgen eintau­chen. Veran­stal­tungen, Führungen und kultu­relle Akti­vi­täten machen die Erkun­dung zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis.

Fazit

Die Feind­li­chen Brüder, die Burgen Ster­ren­berg und Lieben­stein, sind nicht nur Zeugen einer fesselnden Geschichte, sondern auch ein Symbol für die faszi­nie­rende Verbin­dung von Realität und Legende. Ihr impo­santes Erschei­nungs­bild und die umran­kenden Geschichten machen sie zu einem unver­zicht­baren Teil des kultu­rellen Erbes des Oberen Mittel­rhein­tals. Ein Besuch an diesem geschichts­träch­tigen Ort verspricht nicht nur eine Reise in die Vergan­gen­heit, sondern auch einen unver­gess­li­chen Blick auf die Schön­heit der rhei­ni­schen Land­schaft.

Feindliche Brüder, warum?

Drachenwolke Veröffentlicht am 10/05/2020 von Mia24/02/2024

Bei Kamp-Born­hofen im oberen Mittel­rheintal befinden zwei Höhen­burgen, die neben­ein­ander liegen, aber durch Schild­mauern vonein­ander getrennt sind. Bei den beiden Burgen handelt es sich um die Burg Ster­ren­berg und Lieben­stein, besser bekannt als die feind­li­chen Brüder. Aufgrund der unge­wöhn­li­chen Lage ranken … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Burg Liebenstein,Feindlichen Brüder,Rhein,Sterrenberg | Kommentar hinterlassen

Sagen vom Rhein — Die feindlichen Brüder

Drachenwolke Veröffentlicht am 12/10/2017 von Mia15/02/2024

Warum werden die Burgen Ster­ren­berg und Lieben­stein feind­liche Brüder genannt? Um eine Antwort auf diese Frage zu geben, sei folgende Sage erzählt: Zwischen Bingen und Koblenz, noch vor den großen Krüm­mungen des Rheins und dem Zufluss der Lahn, befindet sich seit dem … Weiter­lesen →

Veröffentlicht unter Entlang des Rheins | Verschlagwortet mit Burg Liebenstein,Burg Sterrenberg,Drachenwolke,Feindlichen Brüder,Geschichte,Kloster Bornhofen,Legende,Mittelrhein,Rhein | Kommentar hinterlassen
Drachenwolke Gufumunka - Webseite über Städte und Orte am Rhein mit ihren Sagen und Legenden

Immer auf der Höhe bleiben, was es Neues bei der Drachenwolke gibt? Dann einfach hier den Newsletter abonnieren!

Anzeige

©2025 - Drachenwolke - Weaver Xtreme Theme Impressum & Datenschutzerklärung
↑