Ein kontrastreiches Museum mit Geschichte

Endlich geschafft! Wie oft war ich schon an diesem Museum vorbei­ge­fahren und hatte jedes Mal wieder gedacht: “Hier muss ich echt mal rein!” Jetzt war es soweit. Bei meinem letzten Besuch in Bad Honnef nahm ich die Fähre über den Rhein und setzte auf die andere Seite zum Rolandseck über.

Arp-Museum Bahnhof Rolandseck

Bereits von der Fähre aus hatte ich einen wirk­lich idyl­li­schen Blick auf den ehema­ligen Bahnhof aus dem 19. Jahr­hun­dert, der das Arp-Museum beher­bergt. Ober­halb des histo­ri­schen Bahn­hofs­ge­bäudes war auch der Neubau des Museums aus dem Jahr 2007 zu sehen, der von dem Archi­tekten Richard Meier entworfen wurde. Die beiden eindrucks­vollen Gebäude bilden dabei einen äußerst gelun­genen Kontrast.

Das Museum Bahnhof Rolandseck ist vor allem für seine Ausstel­lungen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst bekannt. Zudem zeigt es bedeu­tende Gemälde aus der Samm­lung Rau, die vom Mittel­alter bis zur Moderne reichen. Im histo­ri­schen Ball­saal des ehema­ligen Bahn­hofs ist das Bistro und Restau­rant Inte­rieur no. 253 unter­ge­bracht, das neben guter Küche auch mit einem fantas­ti­schen Blick auf den Rhein begeis­tert.

Willst du mehr über das Museum und seine Geschichte erfahren? Dann schau doch einfach mal bei meinem neuen Artikel zum Rolandseck vorbei.

Übri­gens gibt es in der direkten Umge­bung noch weitere inter­es­sante Sehens­wür­dig­keiten — zum Beispiel den Rolands­bogen. Er ist das letzte Über­bleibsel der Burg Rolandseck und ein bekanntes Symbol der Rhein­ro­mantik. So ranken sich um den Rolands­bogen auch bekannte Sagen. Eine der bekann­testen, die tragi­sche Sage vom Ritter Roland und der leib­rei­zenden Hilde­gunde, kann hier nach­ge­lesen werden.

Neugierig geworden? Die Drachen­wolke wünscht dir viel Spaß beim Entde­cken!

Kunst­werke der Wech­sel­aus­stel­lung Fran­ziska Nast
“Tete / Kopf” von Hans Arp
Richard-Meier-Trakt mit Expo­naten von Fran­ziska Nast

Mia

Recent Posts

Strasbourg entdecken – zwischen Geschichte, Charme und europäischem Geist

Endlich führte mich eine Reise wieder einmal den Rhein entlang in Richtung Süden – zu…

2 Tagen ago

Ritter, Kaffee & Kräuter – ein Besuch auf Kasteel Doornenburg

Kasteel Doornenburg zählt zu den größten und am besten erhaltenen Wasserburgen der Niederlande. Eingebettet in…

4 Monaten ago

Millingen aan de Rijn – eine sagenhafte Naturidylle

Millingen aan de Rijn befindet sich nicht weit von der deutschen Grenze entfernt in den…

4 Monaten ago

Jetzt neu: Die Drachenwolke-App ist da!

Ab sofort kannst du deine Reise entlang des Rheins noch einfacher planen – mit der…

5 Monaten ago

Schapenkoppen – die Geschichte hinter diesem Spitznamen

Dordrecht ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine mit Charakter…

5 Monaten ago

Entdecke Dordrecht – Ein Ort voller Geschichte und Charme

Jetzt, wo das Wetter besser wird und die Welt in frischen Farben erstrahlt, ist es…

6 Monaten ago